DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt | Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Institut:Abteilungen:Terahertz- und Laserspektroskopie:Laser Induced Breakdown Spectroscopy
Erweiterte Suche
Institut
Abteilungen
Echtzeit-Datenprozessierung
Hochgeschwindigkeits-Elektronik
Sicherheitsforschung und Anwendungen
Terahertz- und Laserspektroskopie
Weltraum- Instrumente
Kooperationen
Anfahrt
Projekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Standort Berlin
Drucken

Laser induzierte Plasmaspektroskopie (LIBS)



Die LIBS (Laser-induzierte Plasmaspektroskopie) ist eine Messtechnik, mit der die Elementzusammensetzung eines Objektes schnell und ohne Probenvorbereitung bestimmt werden kann. Die LIBS ist daher besonders interessant für den Einsatz auf Rovern oder Landern zur Erkundung unseres Sonnensystems. In unserer Gruppe wird derzeit ein kompaktes, leichtes LIBS Instrument für eine zukünftige robotische Mission entwickelt.

Ein hochenergetischer, kurzer Laserpuls wird auf das Objekt, z.B. Gestein auf einer Planetenoberfläche, fokussiert. Ein kleiner Teil des Materials wird ablatiert und das entstandene, leuchtende Plasma wird spektroskopisch analysiert. Anhand des LIBS-Spektrums, welches materialabhängig mehr als hundert Emissionslinien aufweisen kann, können die Elemente der Probe identifiziert und ihre Häufigkeiten bestimmt werden.


HRSST Doktoranden-Schule
Home HRSST
Nachwuchsgruppe
Nachwuchsgruppe
Copyright © 2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.