DLR Portal
Home|Barrierefreiheit|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Institut:Abteilungen:Weltrauminstrumente
Erweiterte Suche
Institut
Abteilungen
Echtzeit-Datenprozessierung
Hochgeschwindigkeits-Elektronik
Sicherheitsforschung und Anwendungen
Abteilung Terahertz- und Laserspektroskopie
Weltrauminstrumente
Kooperationen
Projekte
Stellenangebote
Veröffentlichungen
Standort Berlin
Anfahrt
Aktuelles
Drucken

Abteilung Weltrauminstrumente



Die Abteilung Weltrauminstrumente umfasst die Instrumentenentwicklungsaktivitäten des Instutes für Optische Sensorsysteme. Hauptmissionen mit bedeutenden Beiträgen des Instituts sind die Planetenmissionen der ESA BepiColombo, CHEOPS (Satellit zur Charakterisierung von Exoplaneten) und PLATO (Planetentransits und Sternoszillationen). Die Abteilung konzipierte und entwickelte das MERTIS IR-Spektrometer für BepiColombo. Es entwickelte das Radiometer für HP³ (Wärmefluss und Physikalische Eigenschaften Paket 3) für die NASA InSight- Mission (Innenforschung mit seismischen Untersuchungen, Geodäsie und Wärmeverkehr). Ebenso wurden hier erhebliche Teile der optischen Sensoren für die Exo-Planetenmissionen der ESA CHEOPS und PLATO entwickelt. Diese Entwicklungen entstehen in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Planetenforschung des DLR. Die Abteilung leitet auch die Entwicklung des Erdbeobachtungsspektrometers DESIS, das 2018 zur ISS gestartet wird. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Instrumentengestaltung und On-Board-Datenverarbeitung.

 

 


Kontakt
Dr. David Krutz
Abteilungsleiter Weltrauminstrumente

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Optische Sensorsysteme
, Optische Sensoren und Elektronik
Berlin-Adlershof

Tel.: +49 30 67055-613

Fax: +49 30 67055-532

Dipl.-Ing. (FH) Gisbert Peter
Abteilungsleiter Weltrauminstrumente

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Optische Sensorsysteme
, Weltrauminstrumente
Berlin-Adlershof

Tel.: +49 30 67055-382

Fax: +49 30 67055-532

Projekte
DESIS auf der ISS
MERTIS
Sentinel-4
TET
EnMAP
KOMPSAT-3A
BIRD
KOMPSAT-3
Verwandte Themen im DLR
Messgeräte und Fotografie
Geophysik
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.