DLR Portal
Home|Barrierefreiheit|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Extraterrestrische Forschung
Erweiterte Suche
Institut
Projekte
Erdbeobachtung
Extraterrestrische Forschung
Zivile Sicherheit
Stellenangebote
Veröffentlichungen
Standort Berlin
Anfahrt
Aktuelles

Raman Spektrometer für MMX (RAX)

….ist ein wissenschaftliches Instrument für die 2024 startende Roboter-Raumsonde Martian Moons eXploration (MMX) der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA). Das DLR- Institut für Optische Sensorsysteme (OS) leitet sowohl das wissenschaftliche Team als auch die Entwicklung des Instruments. OS nutzt hierfür die langjährigen Erfahrungen in den Bereichen der Anwendungen von Raman-Spektroskopie in der Planetenforschung  und der Entwicklung von Spektrometern für die Weltraumforschung. RAX ist ein besonders kompaktes und leichtes Instrument mit einem Gesamtgewicht von weniger als 1,4 kg und ist die primäre wissenschaftliche Nutzlast an Bord des MMX Rover.

 

RAX Wissenschaftliche Ziele

RAX ist ein kompaktes Raman-Spektrometer zur Identifizierung der Gesteine und Mineralien auf dem Marsmond Phobos.

…

MMX Mission

The Martian Moons eXploration (MMX) mission is a JAXA project to explore the two moons of Mars, with a planned launch in the mid-2020s.

…

RAX Design

Das RAX-Instrument ist ein besonders kleines und leichtes Raman-Spektrometer basierend auf einem 532 nm CW-Laser, einem Gitterspektrometer und einem CMOS-Sensor.

…
Kontakt
Dr. rer. nat. Susanne Schröder
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Optische Sensorsysteme
, Wissenschaftliche Leitung RAX / MMX
Berlin-Adlershof

Dr. rer. nat., Dipl.-Inf. Maximilian Buder
Projekteitung RAX - MMX

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Optische Sensorsysteme
, Weltrauminstrumente
Berlin-Adlershof

Projektpartner
Instituto Nacional de Técnica Aeroespacial (INTA)
Japan Aerospace Exploration Agency JAXA
Rikkyo University, Japan
University of Tokyo
University of Valladolid, Spain
RAX Publikationen
In-situ RAMAN spectroscopy on Phobos with RAX (0,22 MB)
The Raman spectrometer onboard the MMX rover for Phobos (0,66 MB)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.