….ist ein wissenschaftliches Instrument für die 2024 startende Roboter-Raumsonde Martian Moons eXploration (MMX) der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA). Das DLR- Institut für Optische Sensorsysteme (OS) leitet sowohl das wissenschaftliche Team als auch die Entwicklung des Instruments. OS nutzt hierfür die langjährigen Erfahrungen in den Bereichen der Anwendungen von Raman-Spektroskopie in der Planetenforschung und der Entwicklung von Spektrometern für die Weltraumforschung. RAX ist ein besonders kompaktes und leichtes Instrument mit einem Gesamtgewicht von weniger als 1,4 kg und ist die primäre wissenschaftliche Nutzlast an Bord des MMX Rover.
RAX ist ein kompaktes Raman-Spektrometer zur Identifizierung der Gesteine und Mineralien auf dem Marsmond Phobos.
The Martian Moons eXploration (MMX) mission is a JAXA project to explore the two moons of Mars, with a planned launch in the mid-2020s.
Das RAX-Instrument ist ein besonders kleines und leichtes Raman-Spektrometer basierend auf einem 532 nm CW-Laser, einem Gitterspektrometer und einem CMOS-Sensor.