DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Institut
Abteilungen
Forschungsgruppen
Matrixgruppen
Forschungsgebiete
Instrumente und Methoden
Projekte
Veröffentlichungen
Ausbildung und Stellenangebote
Veranstaltungen

Affiliation:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Physik der Atmosphäre, Oberpfaffenhofen, Germany

Institutsdirektor: Prof. Dr. Markus Rapp

 

Institut für Physik der Atmosphäre


Das DLR-Institut für Physik der Atmosphäre erforscht die Physik und die Chemie der globalen Atmosphäre vom Boden bis zum oberen Rand der mittleren Atmosphäre in etwa 120 km Höhe. Als Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt beantwortet das Institut für das DLR relevante Fragen mit Atmosphärenbezug in den HGF-Programmen Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr und Energie.
Vollständiger Artikel
Neues aus dem Institut
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Eine Reise zum Südpol


17. Januar 2023
Für den Aufbau eines Lidar-Instruments des Instituts für Physik der Atmosphäre machen sich im Januar 2023 zwei Wissenschaftler auf den langen Weg zur amerikanischen Amundsen-Scott-Forschungsstation am geographischen Südpol.
Vollständiger Artikel

In wenigen Stunden in die Ferne reisen: Hyperschall-Luftverkehr und neue Erkenntnisse zur Klimawirkung


16. Dezember 2022
Der voranschreitende Klimawandel erfordert auch eine drastische Reduzierung der Klimawirkung der zivilen Luftfahrt. In zwei EU-Projekten werden neue Flugzeugkonzepte hinsichtlich der Technologie und deren Auswirkung auf die Umwelt untersucht.
Vollständiger Artikel

Erneute Messung von Methan über dem Gebiet der Nord-Stream-Lecks liefert weiteren wichtigen Datensatz


05. Dezember 2022
Nach den ersten erfolgreichen Methan-Messungen über der Ostsee nur eine Woche nach Auftreten der Nord-Stream-Leckagen haben Wissenschaftler*innen des IPA zusammen mit der TU Braunschweig nun erneut Messflüge in der Region durchgeführt.
Vollständiger Artikel

IPA-Abteilungsleiterin Veronika Eyring spricht beim "World Leader's Summit der COP27"


11. November 2022
Hier gibt es ein Video des Vortrages von der UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm asch-Schaich
Vollständiger Artikel

Flugzeugmessungen von Methan und Kohlendioxid über Kanada


28. Oktober 2022
Ölsande, Kohleminen, natürliche Feuchtgebiete … Diese und weitere Treibhausgasquellen wurden im Rahmen der Mission CoMet 2.0 Arctic mit dem Forschungsflugzeug HALO untersucht.
Vollständiger Artikel
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Institut für Physik der Atmosphäre
Wissenschaft leben: Arbeiten am IPA (Video)
SouthTRAC-Kampagne: Schwerewellenmessungen
Eco2Fly-ECLIF3-Kampagne (Video: Airbus)
CIRRUS-HL-Kampagne
Institut und Mitarbeiter
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelles Wetter
DLR Literatur (elib)
Abteilungen
Erdsystemmodellierung für Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr und Energie
Erdsystemmodell-Evaluierung und -Analyse
Atmosphärische Spurenstoffe
Wolkenphysik
Verkehrsmeteorologie
Lidar
Downloads
IPA Flyer (3,47 MB)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.