DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Forschungsgruppen
Institut
Abteilungen
Forschungsgruppen
Dynamik der mittleren Atmosphäre
Einfluss von Verkehrs-emissionen auf die Luftqualität
Fernerkundung der Atmosphäre
Aerosole und Wolken
Matrixgruppen
Forschungsgebiete
Instrumente und Methoden
Projekte
Veröffentlichungen
Ausbildung und Stellenangebote
Veranstaltungen
Forschungsgruppen
Dynamik der mittleren Atmosphere
Die Forschungsgruppe MACClim (“Die Mittlere Atmosphäre im Klimawandel – Beobachtete und modellierte Änderungen der Zirkulation der mittleren Atmosphäre und Ihr Einfluss auf Chemie und Klima”) untersucht die globale Dynamik der mittleren Atmosphäre in einem sich ändernden Klima und deren Auswirkung auf das Klima am Erdboden.
Mehr
Einfluss von Verkehrsemissionen auf die Luftqualität
Die vom BMBF finanzierte Nachwuchsgruppe IMPAC²T („Einfluss von Verkehrsemissionen auf Luftverschmutzung, Gesundheit und Vegetation in einem sich ändernden Klima unter Berücksichtigung möglicher Mitigationsoptionen“) untersucht den Einfluss von Verkehrsemissionen auf die Luftqualität in einem sich ändernden Klima unter Berücksichtigung der Energiewende im Verkehr.
Mehr
Fernerkundung der Atmosphäre
Ziel der Forschungsgruppe ist es, zu einem besseren Verständnis der zeitlichen Evolution von Wolken- und Aerosoleigenschaften sowie deren Einflusses auf die Strahlungsbilanz beizutragen. Dazu untersuchen wir den Lebenszyklus der Wolken, sowie die Ausbreitung von Aerosol mithilfe satellitenbasierter Fernerkundungsinstrumente.
Mehr
Aerosole und Wolken
Ziel der Forschungsgruppe "Aerosole und Wolken" ist die wissenschaftliche und methodische Vorbereitung auf die zukünftige EarthCARE Mission, besonders auf die Nutzung ihrer Kerninstrumente (Radar and Lidar).
Mehr
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.