DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Instrumente und Methoden
Institut
Abteilungen
Forschungsgruppen
Matrixgruppen
Forschungsgebiete
Instrumente und Methoden
Plattformen
Instrumente
Modelle
Projekte
Veröffentlichungen
Ausbildung und Stellenangebote
Veranstaltungen
Drucken

Instrumente und Methoden



Das Institut nutzt Forschungsflugzeuge und andere Plattformen zum Einsatz von Instrumenten zur in-situ Messung und Fernerkundung. Es betreibt Computermodelle zur Simulation physikalischer und chemischer Prozesse in der Atmosphäre.

Plattformen

  • Forschungsflugzeuge: Cessna / Falcon / HALO
  • Forschungsraketen: Plattform für Instrument ROMARA
  • Linienflugzeuge: IAGOS-CARIBIC
  • Satelliten: siehe Raumfahrtmissionen

Instrumente

  • In-situ: QCLS / ROMARA / Spurenstoffe / Wolken
  • Lidar: 2-µm Doppler-Wind-Lidar / AEROLI / ALADIN / ALIMA / CHARM-F / CORAL /  WALES /
  • Passive Fernerkundung: Wolken, Strahlung, Vulkanasche
  • Radar: POLDIRAD

Modelle

  • Globale Modelle: ECHAM / EMAC / ICON / ESMValTool
  • Weitere Modelle: Mesoskalige / Mikroskalige / Schallausbreitung / Strahlungstransport / Vorhersage von Kondensstreifen

 


Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.