DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Forschungsgebiete
:
Verkehr
Institut
Abteilungen
Forschungsgruppen
Matrixgruppen
Forschungsgebiete
Luftfahrt
Raumfahrt
Verkehr
Energie
Instrumente und Methoden
Projekte
Veröffentlichungen
Ausbildung und Stellenangebote
Veranstaltungen
Umwelteffekte des Verkehrs
Der Verkehr ist einer der Haupterzeuger von anthropogenem CO2. Auch die jährliche Wachstumsrate des verkehrsbedingten Ausstoßes an Treibhausgasen ist größer als für andere entwickelte Industriebranchen. Vor dem Hintergrund der United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC), des Kioto-Protokolls und möglicher zukünftiger Rahmenvereinbarungen stellt diese Wachstumsrate ein ernstzunehmendes Problem für das Erreichen von Emissionsminderungszielen dar. Außerdem ist der Einfluss des Verkehrs auf das Klima sehr komplex und geschieht nicht nur durch die im Kioto-Protokoll genannten Gase.
Vollständiger Artikel
Klimaeinfluss des Verkehrs
Am Institut für Physik der Atmosphäre werden die Auswirkungen der verschiedenen Verkehrsemissionen auf die Zusammensetzung der Atmosphäre und das Klima untersucht. Unter anderem werden die relativen Beiträge der einzelnen Verkehrsträger (Land-, See- und Luftverkehr) quantifiziert. Hierfür dienen Laboruntersuchungen, Messungen in der Atmosphäre mit den Forschungsflugzeugen HALO und Falcon sowie globale Modellsimulationen, insbesondere mit dem Klima-Chemie-Modell EMAC.
Vollständiger Artikel
Verkehrslärm und Schallausbreitung
Verkehr erzeugt Lärm. Dieser beeinträchtigt das Wohlbefinden der Menschen und ihre Gesundheit. Das Institut befasst sich mit der Ausbreitung von Verkehrslärm von Straßen- und Schienenfahrzeugen. Hierfür werden Simulationsmodelle entwickelt, die das System Atmosphäre-Topografie-Schallfeld in konsistenter Weise beschreiben.
Vollständiger Artikel
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.