DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Forschung:PLATO
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Forschung
PLATO
Helmholtz Allianz PEL
Europlanet
Mars Express
Cassini
COROT
Venus Express
TeraSec
Feuerkugelnetz
Rosetta
NEOShield
SELENE / Kaguya
HRSC-A
SMART-1
InSight
MASCOT
DAWN
Stellen & Ausschreibungen
Offene Bachelor- und Masterarbeiten
Service & Links
Zurück
Drucken

PLATO nimmt die nächste Hürde

17. Januar 2022

Autoplay
Info an
Info aus
Informationen
Schließen
Vollbild
Normal
zurück
vor
{{index}}/{{count}}
Tipp:
<Escape>, um fullscreen zu beenden.
  • Missionen für die Erforschung von Exoplaneten
    • Informationen
    • Teilen:    

    Quelle: ESA.

  • Optische Bank in der Weltraumsimulationskammer
    • Informationen
    • Teilen:    

    Optische Bank in der Weltraumsimulationskammer bei der Firma OHB

    Quelle: OHB.

  • Optische Bank mit 26 Kamera-Modellen
    • Informationen
    • 5,96 MB
    • Teilen:    

    Optische Bank mit 26 Kamera-Modellen bei der Fiirma OHB

    Quelle: OHB.

Am 11. Januar hat PLATO den nächsten Meilenstein erreicht. Dazu hat die ESA den Fortschritt beim Satelliten und der Nutzlast in allen Details untersucht. Nun kann mit dem Bau der Hardware begonnen werden. Damit kann die Produktion der Hardware für die 26 Weltraumteleskope jetzt beginnen.

Gemeinsam mit unserem Nachbarn, dem Institut für Optische Sensorsysteme,  ist unser Institut für die Ausleseelektronik der schnellen Teleskope sowie die Nutzlast-Computer und Datenverarbeitung an Bord des Weltraumteleskops verantwortlich.

Mehr dazu:

DLR-Seiten vom 17. Januar 2022 

ESA News vom  14. Januar 2022

MPI für Sonnensytemforschung vom 17. Januar 2022

 


Links zu PLATO
PLATO Bildergalerie
Mission Consortium
ESA
PLATO Science Management
PLATO Dokumente
PLATO-Datenblatt (April 2020) (2,33 MB)
ESA Red Book (April 2017) (9,62 MB)
The PLATO 2.0. Mission (2014) (3,65 MB)
Pressemitteilungen
PLATO Critical Milestone Review (DLR, 2022)
PLATO Mission Adoption (DLR, 2017)
PLATO Mission Adoption (ESA, 2017)
PLATO wird M-Klasse Mission (DLR, 2014)
PLATO Mission Selection (ESA, 2014)
Partner in Deutschland
OHB (Industrie)
Thüringer Landessternwarte
MPI für Gravitationsphysik
MPI für Sonnensystemforschung
Verwandte Themen im DLR
Astronomie
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.