DLR Portal
Home
|
Textversion
|
Impressum
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum
Datenschutz
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Abteilungen
:
Zentrale Institutsinfrastruktur
:
DAWN - Bild des Tages
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Extrasolare Planeten und Atmosphären
Planetare Labore
Asteroiden und Kometen
Planetare Sensorsysteme
Planetengeodaesie
Planetengeologie
Planetenphysik
Zentrale Institutsinfrastruktur
Forschung
Stellen & Ausschreibungen
Service & Links
DAWN - Bild des Tages - Oktober 2015
30.10.2015 - Dawn HAMO Bild 49 (PIA19991)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 22. September 2015 zeigt einen Teil der nördlichen Hemisphäre des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
29.10.2015 - Dawn HAMO Bild 48 (PIA19990)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 22. September 2015 zeigt einen Teil der nördlichen Hemisphäre des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
28.10.2015 - Dawn HAMO Bild 47 (PIA19989)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 22. September 2015 zeigt einen Teil der nördlichen Hemisphäre des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
27.10.2015 - Dawn HAMO Bild 46 (PIA19988)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 22. September 2015 zeigt einen Teil der südlichen Hemisphäre des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
26.10.2015 - Occator und Umgebung (PIA19996)
Dieses Mosaik aus Aufnahmen der NASA-Raumsonde Dawn zeigt den Krater Occator und Umgebung. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Occator durchmisst 90 Kilometer und ist vier Kilometer tief.
Vollständiger Artikel
26.10.2015 - Dawn HAMO Bild 45 (PIA19987)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 21. September 2015 zeigt einen Teil der mittleren Breiten des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
23.10.2015 - Dawn HAMO Bild 44 (PIA19986)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 21. September 2015 zeigt einen Teil der nördlichen Hemisphäre des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
22.10.2015 - Dawn HAMO Bild 43 (PIA19985)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 21. September 2015 zeigt einen Teil der südlichen Hemisphäre des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
21.10.2015 - Dawn HAMO Bild 42 (PIA19984)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 21. September 2015 zeigt einen Teil der mittleren Breiten des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
20.10.2015 - Dawn HAMO Bild 41 (PIA19983)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 21. September 2015 zeigt einen Teil der nördlichen Hemisphäre des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
19.10.2015 - Dawn HAMO Bild 40 (PIA19982)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 20. September 2015 zeigt einen Teil der südlichen Hemisphäre des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
16.10.2015 - Dawn HAMO Bild 39 (PIA19981)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 20. September 2015 zeigt einen Teil der südlichen Hemisphäre des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
15.10.2015 - Dawn HAMO Bild 38 (PIA19980)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 20. September 2015 zeigt einen Teil der südlichen Hemisphäre des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
14.10.2015 - Dawn HAMO Bild 37 (PIA19979)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 20. September 2015 zeigt einen Teil der nördlichen Hemisphäre des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
13.10.2015 - Dawn HAMO Bild 36 (PIA19978)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 20. September 2015 zeigt einen Teil des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
12.10.2015 - Dawn HAMO Bild 35 (PIA19973)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 23. August 2015 zeigt einen Teil des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
09.10.2015 - Dawn HAMO Bild 34 (PIA19972)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 15. September 2015 zeigt einen Teil des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
08.10.2015 - Dawn HAMO Bild 33 (PIA19971)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 14. September 2015 zeigt einen Teil des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
07.10.2015 - Dawn HAMO Bild 32 (PIA19910)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 9. September 2015 zeigt einen Teil des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
06.10.2015 - Dawn HAMO Bild 31 (PIA19909)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 9. September 2015 zeigt einen Teil des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
05.10.2015 - Dawn HAMO Bild 30 (PIA19908)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 9. September 2015 zeigt einen Teil des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
02.10.2015 - Dawn HAMO Bild 29 (PIA19907)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 26. August 2015 zeigt einen Teil des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
01.10.2015 - Dawn HAMO Bild 28 (PIA19906)
Diese Aufnahme der NASA-Raumsonde Dawn vom 24. August 2015 zeigt einen Teil des Zwergplaneten Ceres. Dawn hat dieses Bild aus einer Entfernung von 1470 km aufgenommen. Die Auflösung beträgt 140 Meter pro Bildpunkt.
Vollständiger Artikel
Oktober 2015
30.10.2015 - PIA19991
29.10.2015 - PIA19990
28.10.2015 - PIA19989
27.10.2015 - PIA19988
26.10.2015 - PIA19996
26.10.2015 - PIA19987
23.10.2015 - PIA19986
22.10.2015 - PIA19985
21.10.2015 - PIA19984
20.10.2015 - PIA19983
19.10.2015 - PIA19982
16.10.2015 - PIA19981
15.10.2015 - PIA19980
14.10.2015 - PIA19979
13.10.2015 - PIA19978
12.10.2015 - PIA19973
09.10.2015 - PIA19972
08.10.2015 - PIA19971
07.10.2015 - PIA19910
06.10.2015 - PIA19909
05.10.2015 - PIA19908
02.10.2015 - PIA19907
01.10.2015 - PIA19906
Monatsübersicht
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.