DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Forschung
:
Rosetta
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Forschung
PLATO
Helmholtz Allianz PEL
Europlanet
Mars Express
Cassini
COROT
Venus Express
TeraSec
Feuerkugelnetz
Rosetta
NEOShield
SELENE / Kaguya
HRSC-A
SMART-1
InSight
MASCOT
DAWN
Stellen & Ausschreibungen
Offene Bachelor- und Masterarbeiten
Service & Links
Drucken
Missionsdaten Rosetta
Mission
Start
02. März 2004, 08:17 Uhr MEZ
Startort
Kourou, Französisch Guayana
Trägerrakete
ARIANE 5 G
Missionsdauer
Insgesamt 12 Jahre, bis Dezember 2015
Mission Control Center
European Space Operations Center (ESOC), Darmstadt
Startgewicht
3.000 Kilogramm
Treibstoff
1.670 Kilogramm
Wissenschaftliche Nutzlast
165 Kilogramm
Orbiter
Maße Orbiter
2,8 x 2,1 x 2,0 Meter
Maße Solarpanele
2 Stück, jeweils 14 Meter, mit einer Gesamtfläche von 64 Quadratmeter
Energieversorgung / Energieproduktion der Solarpanele
850 Watt bei 3.4 AE (Astronomischen Einheiten),
395 Watt bei 5.25 AE
Lander
Gewicht
100 Kilogramm
Datenübertragung
16 Kilobytes pro Sekunde via Orbiter
Energieversorgung
Solargenerator, 4 Watt, primäre (für die ersten 60 Stunden nach der Landung auf dem Kometen) und sekundäre (aufladbare) Batterien
Zeitplan
Start
März 2004
1. Erdvorbeiflug
März 2005
Mars-Vorbeiflug
März 2007
2. Erdvorbeiflug
November 2007
Vorbeiflug Asteroid Steins
8. September 2008
3. Erdvorbeiflug
November 2009
Vorbeiflug Asteroid Lutetia
10. Juli 2010
Rendezvous-Manöver
Mai 2014
Globale Kartierung des Kometen
August 2014
Landung auf dem Kometen
November 2014
Ende der Mission
Dezember 2015
Navigation Rosetta
Übersicht
Mission Rosetta
Orbiter Instrumente
Lander Instrumente
MUPUS
ROLIS
SESAME
Rosetta Plasma Konsortium
Missionsdaten
Daten des Kometen
Linkliste
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.