ROLIS (Rosetta Lander Imaging System) ist eines der zwei Kamerasysteme auf dem Rosetta Lander Philae. Mit der miniaturisierten CCD Kamera wird ROLIS Bilder von der Landestelle auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko während des Abstiegs vom Orbiter aufnehmen, und zwar mit immer höherer räumlicher Auflösung. Nach der Landung wird ROLIS sich auf einen Abstand von 30cm fokussieren, um Bilder von der Kometenoberfläche unterhalb des Landers aufzunehmen. Multispektrale Aufnahmen werden mittels einer Lampe ermöglicht, die mit vier monochromatischen Leuchtdioden in den Spektralbereichen 470, 530, 640 and 870 nm ausgestattet ist. Die Stelle wo Bohrproben entnommen werden, sowie das Gebiet das mit dem Alpha X-Ray Spektrometer (APXS) untersucht werden soll, werden abgebildet um Aufnahmen des Umfeldes zu erhalten, damit diese mit den Messungen des in situ Analysators verglichen werden können. Nach Abschluss der Bohrungen soll das Bohrloch inspiziert werden um dessen Morphologie zu studieren und um nach Anzeichen von Stratifizierungen zu suchen. Durch die Rotationsmöglichkeit des Landers können Stereobildpaare aufgenommen werden, was das Kartographieren und die Identifikation der Oberflächenstrukturen erleichtern soll.
Die Abteilung Asteroiden und Kometen des Institutes für Planetenforschung wird im ROLIS Experiment durch den PI Stefano Mottola vertreten. ROLIS wurde in der Abteilung für Planetare Sensorsysteme unseres Institutes entwickelt und gebaut.