DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Extrasolare Planeten und Atmosphären
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Extrasolare Planeten und Atmosphären
Planetare Labore
Asteroiden und Kometen
Planetare Sensorsysteme
Planetengeodäsie
Planetengeologie
Planetenphysik
Zentrale Institutsinfrastruktur
Forschung
Stellen & Ausschreibungen
Offene Bachelor- und Masterarbeiten
Service & Links

Abschlussarbeiten in unserer Abteilung

 

Doktorarbeiten (in Arbeit):

Jasmin Lynn MacKenzie: Interior-Atmosphere Feedback Mechanisms of sub-Neptunian Exoplanets (with Philipp Baumeister (Mentoren: Mareike Godolt, J. L. Grenfell and Nicola Tosi)

Lia Marta Bernabo:  Constraining the interior structure of exoplanets through the Love numbers k2 and h2 (Mentoren: Szilárd Czismadia, Nicola Tosi)

Jan-Vincent Harre: Tidal Orbital Decay of Hot Jupiters (Mentor: Alexis Smith)

 

Masterarbeit (in Arbeit):

Patrick Hu (Mentor: Aleksander Chaushev)

 

Kürzlich abgeschlossene Arbeiten:

Óscar Carrion González: Direct imaging of cold and temperate exoplanets in reflected starlight. Prospects for atmospheric characterization and target selection (Mentor: Antonio García Muñoz, abgeschlossen am 25. März 2022)

Fabian Wunderlich: Atmospheric modeling and detectability of potential biosignatures on terrestrial planets orbiting low mass stars (TU Berlin, Mentoren: M. Godolt, J. L. Grenfell, abgeschlossen am 1. April 2021)

Filip Matuszewski: Estimating the number of exolanets that PLATO can detect" (Masterarbeit, FU Berlin, abgeschlossen im Oktober 2021)

 

 

Abschlussarbeiten vor 2021


Vollständiger Artikel
Unsere Projekte
PLATO
CHEOPS
NGTS
COROT
BEST/BEST II
Planetenatmosphären
Extrasolare Planeten
Gas- und Staubkomponente in Kometen
Unsere Abteilung
Interne Seite (Abteilung)
Intranet DLR
Masterarbeiten (Angebot)
Mitarbeiter
Abschlussarbeiten
Büchertipps
Hinweise für Lehrer und Schüler
Public Outreach
Bilder
Links
PLATO Atmospheres Workshop
Diversity of Extrasolar Planets (SPP-1992)
Zentrum für Astronomie und Astrophysik an der TU Berlin
Exoplanet News
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.