DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Extrasolare Planeten und Atmosphären
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Extrasolare Planeten und Atmosphären
Planetare Labore
Asteroiden und Kometen
Planetare Sensorsysteme
Planetengeodäsie
Planetengeologie
Planetenphysik
Zentrale Institutsinfrastruktur
Forschung
Stellen & Ausschreibungen
Offene Bachelor- und Masterarbeiten
Service & Links

Public Outreach 2023

 

Vorträge:

"Exoplaneten" Vorträge für Physik-Leistungskurs des Schadow-Gymnaisums, 11. Januar 2023 (R. Titz-Weider, J. Harre)

"Die wunderbare Welt der Exoplaneten" - bei der Kinderuni in der Keplerstadt Weil der Stadt, 27. April 2023 (Ruth Titz-Weider)

"Searching for Exoplanets" - für eine Schülergruppe von der Berlin International School, im Rahmen eines DLR_School_Lab Besuchs am 15. Mai 2023 (Alexis Smith)

"Eine Reise durch die Galaxis" Vortrag bei der Evangelischen Akademie zu Berlin, Schloss Gollwitz, 19. Mai 2023 (Ruth Titz-Weider)

 

Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum:

Auftaktveranstaltung am 25. Januar 2023, Impulsgeber beim Workshop "Wie wollen wir in Zukunft leben - Erforschung des Weltalls" (Jan-Vincent Harre, Ruth Titz-Weider)

Dialog an Deck, Podiumsgespräch an Bord der MS Wissenschaft mit Matthias Grott, Jörn Helber, Hauke Hußmann, Moderation: Ruth Titz-Weider

 

 

Lehrerfortbildungen über extrasolare Planeten:

in Rostock am 22. Mai 2023 in Zusammenarbeit mit Prof. Ronald Redmer, Uni Rostock, SPP-1992, DLR

am DLR am 22. Juni 2023

Betreuung von Schülerpraktikanten:

  • Schülerpraktikantin in der Zeit vom 6. - 17. März 2023

 

 

Public Outreach 2022


Vollständiger Artikel

Public Outreach 2021


Vollständiger Artikel
Kontakt
Dr.rer.nat. Ruth Titz-Weider
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Planetenforschung
, Extrasolare Planeten und Atmosphären
Berlin

Tel.: +49 30 67055-185

Fragen und Antworten
FAQ zu Exoplaneten
Gibt es Leben außerhalb der Erde? (Deutsch/ Englisch)
Unsere Projekte
PLATO
CHEOPS
NGTS
COROT
BEST/BEST II
Planetenatmosphären
Extrasolare Planeten
Gas- und Staubkomponente in Kometen
Unsere Abteilung
Interne Seite (Abteilung)
Intranet DLR
Masterarbeiten (Angebot)
Mitarbeiter
Abschlussarbeiten
Büchertipps
Hinweise für Lehrer und Schüler
Public Outreach
Bilder
Links
PLATO Atmospheres Workshop
Diversity of Extrasolar Planets (SPP-1992)
Zentrum für Astronomie und Astrophysik an der TU Berlin
Exoplanet News
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.