DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Extrasolare Planeten und Atmosphären
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Extrasolare Planeten und Atmosphären
Planetare Labore
Planetare Sensorsysteme
Asteroiden und Kometen
Planetengeodäsie
Planetengeologie
Planetenphysik
Zentrale Institutsinfrastruktur
Forschung
Stellen & Ausschreibungen
Service & Links

Public Outreach 2021

Radio:

Deutschlandfunk Kultur: Minihörspiele „Exoplaneten: Muster Möglicher Welten“  von Frieder Butzmann: Wurfsendungs-Serie - Exoplaneten: Muster Möglicher Welten (deutschlandfunkkultur.de)

Interview von Grenfell mit Detlev Höner, Radio frei, Raumfahrtjournal, gesendet am 6. Juni 2021, Länge: ca. 10 Minuten

Medienarbeit:

  • Interview von Titz-Weider mit Stefanie Paul, dpa-kindernachrichten, 15. Januar 2021, daraus folgend:
  • Augsburger Allemeine: https://www.augsburger-allgemeine.de/media/59431666--7328/Capito%20f%C3%BCr%203.4.2021.pdf
  • Kinderzeitung in der Schweriner Volkszeitung:https://www.nnn.de/media/31951672--7232/KIZ_KW13.pdf
  • Duda-Kinderseite: https://www.duda.news/wissen/weltall-detektive/
  • Aachener Zeitung: https://www.aachener-zeitung.de/karlo-clever/gibt-es-eine-zweite-erde-im-all_aid-57102799
  • Regional-Zeitungsverbund in Schleswig-Holstein: https://www.shz.de/regionales/kina/detektivarbeit-im-weltall-id31767547.html

Unterstützung von Schülern:

  • Betreuung eines Jugend-forscht-Projekts durch Eigmüller: Lukas Weghs, 10. Klasse, Gymnasium, gewann im Mai 2021 im Bundeswettberwerb on Jugend forscht den 1. Preis im Bereich Geo- und Raumwissenschaften und den Sonderpreis Astronomie.
  • 5. Prüfungskomponente im Abitur für zwei Schülerinnen (Februar 2021, R. Titz-Weider)
  • 5. Prüfungskomponente im Abitur für zwei Schülerinnen des Romain-Rolland-Gymnasiums in Berlin-Reinickendorf, Januar 2021 (Grenfell)

 

Public Outreach 2020


Vollständiger Artikel

Public Outreach 2019


Vollständiger Artikel
Kontakt
Dr. Ruth Titz-Weider
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Planetenforschung
, Extrasolare Planeten und Atmosphären
Berlin

Tel.: +49 30 67055-185

Fragen und Antworten
FAQ zu Exoplaneten
Gibt es Leben außerhalb der Erde? (Deutsch/ Englisch)
Unsere Projekte
PLATO
CHEOPS
NGTS
COROT
BEST/BEST II
Planetenatmosphären
Extrasolare Planeten
Gas- und Staubkomponente in Kometen
Unsere Abteilung
Interne Seite (Abteilung)
Intranet DLR
Masterarbeiten (Angebot)
Mitarbeiter
Abschlussarbeiten
Büchertipps
Hinweise für Lehrer und Schüler
Public Outreach
Bilder
Links
PLATO Atmospheres Workshop
Diversity of Extrasolar Planets (SPP-1992)
Zentrum für Astronomie und Astrophysik an der TU Berlin
Exoplanet News
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.