DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Abteilungen
:
Planetengeodäsie
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Extrasolare Planeten und Atmosphären
Planetare Labore
Asteroiden und Kometen
Planetare Sensorsysteme
Planetengeodäsie
Planetengeologie
Planetenphysik
Zentrale Institutsinfrastruktur
Forschung
Stellen & Ausschreibungen
Offene Bachelor- und Masterarbeiten
Service & Links
SPOSH-Kamera
Die SPOSH Kamera
In den Jahren 2003 – 2004 wurde am DLR zusammen mit der Firma Jena-Optronik GmbH die Kamera SPOSH (Smart Panoramic Optical Sensor Head) für Meteor-Beobachtungen aus der Erdumlaufbahn entwickelt. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen einer Ausschreibung der ESA/ESTEC. Die Aufgaben des DLR lagen hierbei im Bau des Digitalen Prozessors der Kamera und in der Entwicklung der Software zur Meteor-Erkennung. Die Tests unter realen Himmelsbedingungen und die Auswertung der Daten erfolgten ebenfalls im DLR.
Vollständiger Artikel
Außentests
Mit dem Ende der Entwicklungsarbeiten für SPOSH wurde eine Reihe von Tests unter freiem Himmel durchgeführt. Der erste Test fand im August 2004 zum Zeitpunkt des Maximums des Perseiden-Stroms statt. Bei weiteren Tests wurden verschiedene Aspekte der Kamera getestet. (Software, Kalibration etc.)
Vollständiger Artikel
Meteorbeobachtungen
Die SPOSH Kamera ist bestens geeignet für die nächtliche Beobachtung von Sternschnuppen. In Zusammenarbeit mit der TU Berlin führen wir regelmäßig Beobachtungskampagnen durch, um die Population kleiner Teilchen in Erdnähe zu erkunden.
Vollständiger Artikel
SPOSH - Dokumente
Impact Flashes SPOSH
(1,54 MB)
Bericht 13.01.2008
(4,12 MB)
SPOSH Paper
(0,18 MB)
Datenblatt DPU
(0,17 MB)
Schwerpunkte
Laseraltimetrie
Planetare Dynamik
Digitale Photogrammetrie
Missionsbeteiligungen
Aktuelle Missionen
Mars Express
Cassini-Huygens
BepiColombo-BELA
JUICE-GALA
Hayabusa 2
Lucy
MESSENGER
LRO
Rosetta
Dawn
Caesar
Frühere Missionen
Clementine
SELENE / Kaguya
Venus Express
Aktivitäten
Phobos
Europ. Feuerkugelnetz
Teleskopbeobachtungen
Waldbrandfrüherkennung FireWatch
ISPRS
Frühere Aktivitäten
SPOSH
-ISPRS 2005 - 2016
-EU Projekte
PRoViDE
PRoVisG
ESPaCE
-DLR Projekte
HRSC-A
Abteilung
Mitarbeiter
Veröffentlichungen
Absolventen
Links
TU Berlin - FG Planetengeodäsie
Studium und Lehre
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.