DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Research
:
PLATO
Extended Search
News
Institute
Departments
Research
PLATO
Helmholtz Alliance PEL
Europlanet
Mars Express
Cassini
COROT
Venus Express
TeraSec
European Fireball Network
Rosetta
NEOShield
SELENE / Kaguya
HRSC-A
SMART-1
InSight
MASCOT
DAWN
Offers
Offene Bachelor- und Masterarbeiten
Service & Links
First Long-duration Observation Phase Field Selected
10 August 2023
Full article
"Vielleicht sehen wir eine Erde der Zukunft"
26. Juni 2022
Interview mit Heike Rauer über die PLATO-Weltraummission - ein Artikel in Spektrum.de
Full article
How many Earth-like planets will PLATO detect?
June 22, 2022
The question of a second Earth dominates in the media when it comes to extrasolar planets. A recently published paper a study shows detailed estimations how many planets could be found in the habitable zone of Sun-like stars.
Full article
New PLATO sticker!
March 11, 2022
The new sticker of the PLATO Mission Consortium is now available.
Full article
PLATO takes decisive hurdle
January 17, 2022
The European Space Agency (ESA) has given the green light to build the flight models of the spacecraft and science payload for the PLATO mission to search for extrasolar planets. The Critical Milestone Review officially concluded on 11 January 2022. This means that the production of the hardware for the space telescope system can now commence.
Full article
Kamera-Dummys getestet und integriert
10. August 2021
Schritt für Schritt entsteht PLATO: im Auftrag des DLR werden bei der Firma OHB in München zur Zeit 26 Kamera-Dummys getestet. Anschließend werden sie in eine Halterung eingebaut, die dann als Einheit auf ihre vibrations- und thermischen Eigenschaften getestet wird.
Full article
PLATO in Farbe
24. April 2020
Zwei der 26 PLATO-Teleskope können Transitereignisse im roten und im blauen Licht beobachten. Damit kann man etwas über die Atmospäre und das Albedo eines Planeten herausbekommen. Wie? Das zeigt eine Veröffentlichung von Grenfell et al in der Fachzeitschrift Experimental Astronomy.
Full article
Die ersten CCDs für PLATO ausgeliefert
12. April 2019
Herzstück eines Teleskops sind die Detektoren. Im März 2019 wurden die ersten Detektoren für PLATO an die ESA geliefert.
Full article
Grünes Licht für PLATO
Juni 2017
PLATO, die große europäische Mission auf der Suche nach Exoplaneten, hat im Juni 2017 den Status Mission Adoption erhalten: die technische Realisierung kann beginnen.
Full article
PLATO - kurz und knapp
14. 11. 2018
Ziele - Aufgaben - Technische Merkmale
Full article
Geschichte der PLATO-Mission
2017
PLATO wurde 2014 von der ESA als M-Klasse-Mission ausgewählt. Bereits 2011 gab es einen Missionsvorschlag an die ESA mit dem gleichen technologischen Konzept, der aber zu dem Zeitpunkt keinen Erfolg hatte.
Full article
Contact
Prof. Dr. Heike Rauer
Institutsdirektorin
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Planetenforschung
,
Leitung und Infrastruktur
Berlin
Tel.: +49 30 67055-8116
Fax: +49 30 67055-340
Links zu PLATO
PLATO Bildergalerie
Mission Consortium
ESA
PLATO Science Management
PLATO Dokumente
PLATO-Datenblatt (April 2020)
(2.33 MB)
ESA Red Book (April 2017)
(9.62 MB)
The PLATO 2.0. Mission (2014)
(3.65 MB)
Pressemitteilungen
PLATO Critical Milestone Review (DLR, 2022)
PLATO Mission Adoption (DLR, 2017)
PLATO Mission Adoption (ESA, 2017)
PLATO wird M-Klasse Mission (DLR, 2014)
PLATO Mission Selection (ESA, 2014)
Partner in Deutschland
OHB (Industrie)
Thüringer Landessternwarte
MPI für Gravitationsphysik
MPI für Sonnensystemforschung
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.