Vorträge:
"Exoplaneten" Vorträge für Physik-Leistungskurs des Schadow-Gymnaisums, 11. Januar 2023 (R. Titz-Weider, J. Harre)
"Die wunderbare Welt der Exoplaneten" - bei der Kinderuni in der Keplerstadt Weil der Stadt, 27. April 2023 (Ruth Titz-Weider)
"Searching for Exoplanets" - für eine Schülergruppe von der Berlin International School, im Rahmen eines DLR_School_Lab Besuchs am 15. Mai 2023 (Alexis Smith)
"Eine Reise durch die Galaxis" Vortrag bei der Evangelischen Akademie zu Berlin, Schloss Gollwitz, 19. Mai 2023 (Ruth Titz-Weider)
Vorträge bei der Lehrerfortbildung an der Universität Rostock am 22. Mai 2023 (Titz-Weider und Scheibe)
"Die wunderbare Welt der Exoplaneten" - Vortrag zur Langen Nacht der Wissenschaft am 17. Juni 2023 (RTW)
Vortrag für die Lehrerfortbildung über Exoplaneten, Teil 2, am DLR, 22. Juni 2023 (RTW)
"Exoplaneten: Ferne Welten - fremde Welten" Vortrag für 25 Teilnehmer des einwöchigen Spacecamps im Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide, Berlin, am 1. August 2023 (RTW)
Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum:
Auftaktveranstaltung am 25. Januar 2023, Impulsgeber beim Workshop "Wie wollen wir in Zukunft leben - Erforschung des Weltalls" (Jan-Vincent Harre, Ruth Titz-Weider)
Dialog an Deck, Podiumsgespräch an Bord der MS Wissenschaft mit Matthias Grott, Jörn Helbert, Hauke Hußmann, Moderation: Ruth Titz-Weider
Lehrerfortbildungen über extrasolare Planeten:
in Rostock am 22. Mai 2023 in Zusammenarbeit mit Prof. Ronald Redmer, Uni Rostock, SPP-1992, DLR
am DLR am 22. Juni 2023
Betreuung von Schülerpraktikanten: