DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Research
:
HRSC-A
Extended Search
News
Institute
Departments
Research
PLATO
Helmholtz Alliance PEL
Europlanet
Mars Express
Cassini
COROT
Venus Express
TeraSec
European Fireball Network
Rosetta
NEOShield
SELENE / Kaguya
HRSC-A
SMART-1
InSight
MASCOT
DAWN
Offers
Offene Bachelor- und Masterarbeiten
Service & Links
High Resolution Stereo Camera - HRSC
Die High Resolution Stereo Camera - HRSC wurde am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. vom Institut für Planetenforschung Berlin-Adlershof konzipiert und entwickelt und wird in Kooperation der Abteilungen Planetengeologie und Planetengeodäsie betrieben. Die HRSC ist eine digitale, multispektrale Stereo-Luftbildkamera für photogrammetrische und fernerkundliche Anwendungen. Die Kamera wurde auf der Grundlage der Entwicklung für die Mission Mars96 für den Flugzeugeinsatz modifiziert und weiterentwickelt.
Full article
Technologie
Da die im Flugzeugeinsatz betriebene Kamera nicht den gleichen Bedingungen unterliegt wie denen im ”Deep Space”-Einsatz, wurden weltraumtypische periphere Komponenten der Kamera durch flugzeugspezifische Systeme ersetzt.
Full article
Prozessierung
Die Verarbeitung basiert auf einer systematischen Vorprozessierung, die das Einlesen der Rohdaten, die Erzeugung von Bilddatensätzen je Kanal und Flugstreifen sowie eine sensorspezifische radiometrische Korrektur umfasst.
Full article
Produkte
Standardisierte HRSC Produkte aus Daten einer Befliegung
1. Panchromatisches Orthobild
2. Echtfarben- (RGB) Orthobild
3. Falschfarben- (CIR) Orthobild
4. Digitales Oberflächenmodell (DOM)
Full article
Beispiele
Berlin Mitte
Berlin - Potsdamer Platz
Insel Vulkano
Full article
Publikationen
Nachlesbare Publikationen zur HRSC-A ab 1998
Full article
Navigation
Übersicht
HRSC
Technologie
Prozessierung
Produkte
Beispiele
Publikationen
Dokumente
Publikationen
(0.03 MB)
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.