DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Departments
:
Planetary Geodesy
Extended Search
News
Institute
Departments
Extrasolar Planets and Atmospheres
Planetare Labore
Asteroids and Comets
Planetary Sensor Systems
Planetary Geodesy
Planetary Geology
Planetary physics
Central Institute Infrastructure
Research
Offers
Offene Bachelor- und Masterarbeiten
Service & Links
Phobos
Geodäsie und Kartographie von Phobos
Phobos, der größere der beiden Marsmonde, ist ein unregelmäßig geformter Köper. Er lässt sich näherungsweise durch ein dreiachsiges Ellipsoid mit Radien von 13,0 km x 11,4 km x 9,1 km (Willner et al., 2010a; Willner et al., 2014) beschreiben. Phobos bewegt sich entlang einer leicht elliptischen Bahn nahe der äquatorialen Ebene von Mars mit einem mittleren Abstand von nur 9375 km zum Marszentrum. Mit einer Umlaufzeit von etwa 7 Stunden und 39 Minuten bewegt sich Phobos schneller als sich der Mars um seine eigene Achse dreht und geht so, anders als der Erdmond, im Westen auf und im Osten unter. Phobos und sein kleinerer Bruder, der Marsmond Deimos, der eine Entfernung von ca. 23.000 km zum Mars hat (Pasewaldt et al., 2012), wurden 1877 von Asaph Hall, einem amerikanischen Astronomen des United States Naval Observatory in Washington D.C., entdeckt.
Full article
Phodex
Phodex Proposal
The PhoDEx (Phobos and Deimos Explorer) mission was proposed to ESA’s Cosmic Vision program in 2014. PhoDEx was planned to be launched on a Soyuz Fregat in 2024 or 2026, to explore the origin and evolution of Phobos and Deimos, as well as their interactions with the environments. The design of PhoDEx employs variety of complementary techniques to study interior structures, chemical and mineralogical compositions of the two Martian companions.
Full article
Schwerpunkte
Laseraltimetrie
Planetare Dynamik
Photogrammetrical processing of HRSC-data
Missions
Aktuelle Missionen
Cassini-Huygens
BepiColombo-BELA
JUICE-GALA
Hayabusa 2
Lucy
MESSENGER
LRO
Rosetta
Dawn
Caesar
Frühere Missionen
Clementine
SELENE / Kaguya
Venus Express
Activities
Phobos
EN
Telescope observations
FireWatch
Frühere Aktivitäten
SPOSH
-ISPRS 2005 - 2016
-EU Projekte
PRoViDE
PRoVisG
ESPaCE
-DLR Projekte
HRSC-A
Further informations about our department
Staff
Publications
Alumni
Links
TU-Berlin - Chair of Planetary Geodesy
Studies and teaching
Downloads
Phobos Shape Model
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.