Die unbemannte Luftfahrt ist ein zentraler Bestandteil des Luftforschungsprogramms des Bundes. Das Ziel ist die Integration dieser neuen Technologie in den bestehen Luftraum.
Bildquelle: Adobe Stock/ phonlamaiphoto
Ein besonderer Fokus der Forschungsförderung liegt hierbei auf nationalen Erprobungszentren für unbemannte Luftfahrtsysteme, Forschungsflughäfen und die Erstellung von Reallaboren als Testräume für Innovation und Regulierung. Da für Fluggeräte im Bereich der UAS häufig neue Werkstoffe eingesetzt werden, wird auch ein erheblicher Forschungsbedarf in der Materialentwicklung und der Entwicklung der verarbeitenden Produktionsverfahren gesehen.
Ansprechpartner für administrative Fragen zur Forschungsförderung Stefan Düsterhöft Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Projektträger Luftfahrtforschung Leiter der Administration Tel.: +49 228 447-671 Stefan.Duesterhoeft@dlr.de
Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Forschungsförderung Dr. Thomas Soodt Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Projektträger Luftfahrtforschung Wissenschaftl./ Technischer Mitarbeiter Tel.: +49 228 447-664 Thomas.Soodt@dlr.de