DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Unsere Themen:Themenschwerpunkt „Reduzierung des Fluglärms“
Unsere Themen
Themenschwerpunkt „Hybrid-elektrisches Fliegen“
Themenschwerpunkt „KI/ Digitalisierung/ Automatisierung“
Themenschwerpunkt „Urban Air Mobility und Drone-Economy”
Themenschwerpunkt „Reduzierung des Fluglärms“
Beispiele aus der Hochschulforschung
Luftfahrtforschungsprogramme
Förderung LuFo VI
KMU Beratung Luftfahrt
Netzwerk Luftfahrtforschung
LuFo Klima @ ILA 2022
Gutachter
Luftfahrzeugausrüsterprogramm
Dokumente und Links
Drucken

Themenschwerpunkt „Reduzierung des Fluglärms“



Im Rahmen des Programms Luftfahrtforschung wird seit Anbeginn das Thema Fluglärm berücksichtigt und hat durch moderne, lärmarme Fluggeräte bereits zu deutlichen Reduzierungen des wahrgenommenen Fluglärms geführt.

Projektträger_Luftfahrtforschung_Reduzierung_von_Fluglaerm

Bildquelle: Adobe Stock / fenlio

 

Die Zunahme der Flugbewegungen in der Zukunft bei einem Flottenmix aus neuen und älteren Fluggeräten lässt jedoch vermutlich den kumulierten Lärmpegel im Flughafennahbereich weiter ansteigen. Daher unterstützt das Luftfahrforschungsprogramm auch 2020 vielfältige Projekte um eine weitere Senkung der Lärmemissionen an der Quelle auszuschöpfen. Wesentliche Einsparpotentiale werden in den Vorhaben derzeit bei den Triebwerken, dem Umströmungslärm und durch operationelle Maßnahmen, wie zum Beispiel einem lärmarmen Anflugverfahren gesehen.

 

Beispielhafte Forschungsvorhaben im Bereich der Reduzierung des Fluglärms:

  • Lärmarme neue Mobilität (RWTH Aachen)

 

Ansprechpartner:

Ansprechpartner für administrative Fragen zur Forschungsförderung
Stefan Düsterhöft
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Projektträger Luftfahrtforschung und -technologie im Auftrag des BMWi
Leiter der Administration
Tel.: +49 228 447-671
mailto:stefan.duesterhoeft@dlr.de

Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Forschungsförderung
Dr. Florian Wolters
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Projektträger Luftfahrtforschung und -technologie im Auftrag des BMWi
Wissenschaftl./ Technischer Mitarbeiter
Tel.: +49 228 447-193
mailto:florian.wolters@dlr.de


Aktuelle Fördermöglichkeiten
Förderung LuFo VI-3 beantragen
Clean Aviation
Förderung im Rahmen von Horizont Europa
Unterstützung durch WSF beantragen
Auswirkungen des Coronavirus: Informationen und Unterstützung für Unternehmen
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.