Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt mit dem zivilen Luftfahrtforschungsprogramm (LuFo) Forschungs- und Technologieentwicklungsvorhaben in der zivilen, kommerziellen Luftfahrt am Standort Deutschland.
In regelmäßigen Abständen werden Calls zur Förderung von Projekten, die im Rahmen dieses Programms gefördert werden können, veröffentlicht. Interessierte Antragsteller können ihre Projektskizzen innerhalb einer bestimmten Frist beim Projektträger Luftfahrtforschung einreichen.
Nach Ablauf dieser Vorlagefrist werden die eingereichten Skizzen einer Gutachterkommission bestehend aus mindestens drei externen und unabhängigen Gutachtern vorgelegt. Diese diskutieren die fachliche Förderfähigkeit der skizzierten Vorhaben unter Wahrung der Vertraulichkeit der Geschäftsgeheimnisse und bewerten diese.
Für diese Aufgabe suchen wir geeignete Kandidatinnen und Kandidaten, die über einschlägiges Fachwissen und Branchenkenntnisse verfügen, jedoch nicht selbst in das LuFo involviert sind (siehe Dokument Begutachtungsprozess LuFo VI im Bereich 2.3.3.Interessenkonflikte und im Anhang I).
Interessentinnen/Interessenten können Unterlagen aus denen Fach- und Branchenkenntnisse hervorgehen per E-Mail an Anne.Lohoff@dlr.de senden oder per Post an die untenstehende Kontaktadresse. Die Unterlagen sollten folgendes umfassen:
Private Kontaktdaten
Dienstliche Kontaktdaten
Kompetenzen
Lebenslauf
Sollten Sie als Gutachterin/Gutachter im LuFo tätig werden, wird ein Kurzprofil Ihrer Fachkompetenz samt Kontaktdaten auch anderen Stellen der Bundesverwaltung zugänglich gemacht, die sich Gutachtergremien bedienen. Die Registrierungsunterlagen sind an die nachstehende Anschrift zu senden: