DLR Portal
Home|Textversion|Imprint|Sitemap|Contact | Privacy |Deutsch
News
Federal Aeronautical Research Programme
How to get a funding
Gutachter
Luftfahrzeugausrüsterprogramm
Service & Links
Contacts

Projektträger Luftfahrtforschung und -technologie

2017

Standort PT-LF
Sitz des Projektträgers Luftfahrtforschung (Quelle: DLR)

Leitung: Dipl.-Ing. Jan E. Bode

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Königswinterer Straße 522-524
53227 Bonn

 

 

 

 

 

Als Organisationseinheit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt unterstützt der Projektträger Luftfahrtforschung (PT-LF) das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bei der Umsetzung des nationalen zivilen Luftfahrtforschungsprogramms des Bundes (LuFo) sowie die Länder Bayern, Hamburg, Niedersachsen und Brandenburg die mit eigenen Förderprogrammen das Bundesprogramm ergänzen.

Wissenschaft profitiert vom grenzübergreifenden Austausch. Daher sind die deutschen Förderprogramme in das europäische Forschungsrahmenprogramm eingebettet. Um ein abgestimmtes Vorgehen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene zu gewährleisten, übernimmt der PT-LF im Auftrag des BMWi auch die Funktion der nationalen Kontaktstelle für den Bereich Luftfahrtforschung des EU-Forschungsrahmenprogramms.

Die Aktivitäten des EU-Projektes AirTN-Air Transport Net“ (AirTN) werden nun in der dritten Förderphase durch das Projekt AirTN-NextGen fortgeführt. Nach über acht Jahren als Koordinator von AirTN, übergab der PT-LF die Leitungsfunktion in der laufenden Förderphase nun an den italienischen Partner CIRA. Das Netzwerk AirTN-NextGen besteht jetzt aus 10 Kernpartnern aus 9 Ländern, darunter auch der PT-LF sowie derzeit 16 assoziierte Partner.

Europakarte-AirTN
Europakarte der an AirTN beteiligten Nationen

AirTN leistet einen wichtigen Beitrag, um Luftfahrtforschung grenzüberschreitend zu koordinieren. Diese Abstimmung umfaßt im Rahmen von GARTEUR (Group for Aeronautical Research and Technology in Europe) neben der zivilen Luftfahrt auch militärische und dual-use-Themen.

Als Projektträger des BMWi hat der PT-LF eine zentrale Stellung als Dienstleister und Wissensträger im Bereich Luftfahrtforschung auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene. Er ist deshalb in der Lage, Bund und Länder bei ihren Bemühungen um eine koordinierte und effiziente Förderung der Luftfahrtforschung in Deutschland wirksam zu unterstützen und Doppelförderungen zu vermeiden. Diese besondere Positionierung ist gegenüber vergleichbaren Institutionen der europäischen Partnerstaaten einmalig.

Aktuelles
Hinweise pauschalierte Abrechnung
Vorlage pauschalierte Abrechnung
Teaser LuFo VI-1 Antragsverfahren
Förderung beantragen
Bekanntmachung LuFo VI-1
LuFo VI-1 - Informationstag
Supply Chain Excellence (SCE)
QM Logo 2018
Grundlegende Informationen
ACARE
CleanSky
Symbol Luftfahrtstrategie Bundesregierung
Auftraggebende Ministerien und Behörden
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Hamburg
Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten Brandenburg
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
Copyright © 2019 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.