Mit dem seit 2001 laufenden Programm unterstützt die Freie und Hansestadt Hamburg den Ausbau des Netzwerks zwischen Industrie und Wissenschaft.
Durch gezielte Fördermaßnahmen soll der in Hamburg ansässigen Luftfahrt- und Ausrüstungsindustrie ein Anreiz zu verstärkten Anstrengungen bei der Entwicklung neuer Technologien gegeben werden.
Die Fortsetzung des Programms im Zeitraum 2006 bis 2010 ist abgestimmt auf die ebenfalls laufende Förderinitiative zum Spitzencluster "Luftfahrtcluster Metropolregion Hamburg".
Grundlagen des Programms
Zielsetzung
Inhalt
Antragsberechtigte
Bedingungen
Fördersätze
Auswahlkriterien
Programmstand
Im formalen Antrags- und Bewilligungsverfahren konnten im Hamburger Luftfahrtforschungsprogramm 2006-2010 insgesamt 50 Vorhaben im Volumen von 26,9 Mio. Euro bewilligt werden. Das Verfahren ist bis auf Ergänzungsvorhaben zur Gesamtzielsetzung abgeschlossen. Die Vorhaben werden sich über die Folgejahre bis 2013 erstrecken.
Verantwortlich für die Vorbereitung und Umsetzung ist der Projektträger Luftfahrtforschung und -technologie.