DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz |English
Sie sind hier: Home
Unsere Themen
Unsere Kompetenzen
Zugang zu Förderung
DLR Projektträger

Keyvisual DLR Projektträger

© Adobe Stock - kras99

 

Aktuelles
Green Talents Logo 2021

Bewerbungsphase für hochkarätigen Nachhaltigkeitswettbewerb gestartet


07.04.2021 – Auch 2021 ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) auf der Suche nach den besten „grünen“ Talenten. Unter der Schirmherrschaft von Ministerin Anja Karliczek werden 25 junge Forschende, die zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft und ihrer Länder beitragen, mit dem „Green Talents Award“ für herausragende Leistungen geehrt. Wie jedes Jahr führt der DLR Projektträger (DLR-PT) unter anderem die Bewerbungsphase sowie die Vorauswahl der Preisträgerinnen und Preisträger durch. Zudem konzipiert und organisiert der DLR-PT das virtuelle Wissenschaftsforum.
Vollständiger Artikel
Quelle: Adobe Stock

Sichere digitale Identitäten: Erstes Siegerprojekt aus dem BMWi-Innovationswettbewerb gestartet


07.04.2021 – Ob im Internet, bei der Post oder im Bürgeramt: Für viele Services müssen wir uns verlässlich identifizieren können, immer häufiger auch digital. Gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) starten in den nächsten Monaten bis zu vier große „Schaufensterprojekte“, die Vorteile und Möglichkeiten einer digitalen Ausweisfunktion im Alltag aufzeigen sollen. Der DLR Projektträger hat den Innovationswettbewerb „Sichere Digitale Identitäten“ von der Konzeption bis zur Auswahl der Konzepte begleitet und wird die Siegerkonsortien drei Jahre lang bei der Umsetzung unterstützen.
Vollständiger Artikel

Gesucht: Neue Therapie gegen Hirntumore


01.04.2021 – Hilft das Stoffwechselenzym IL4I1 gegen eine besonders bösartige Krebserkrankung? Dieser Frage geht der Youtuber Jacob Beautemps in einem neuen Video seines Kanals „Breaking Lab“ nach. Im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg besuchte er GlioPATH, eine BMBF-geförderte und durch den DLR Projektträger begleitete Nachwuchsforschungsgruppe der Systemmedizin.
Vollständiger Artikel
Quelle: © Thinkstock / Monkey Business Images Ltd

Deutsche Koordinierungsstelle für internationale Forschermobilität: DLR Projektträger erneut beauftragt


19.03.2021 – Der DLR Projektträger (DLR-PT) betreut auch in Zukunft die Deutsche Koordinierungsstelle für internationale Forschermobilität im Auftrag des BMBF. International mobile Forschende sowie deutsche Einrichtungen, die mit den Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) der Europäischen Union transnationale Forschungsvorhaben durchführen möchten, werden somit weiterhin vom DLR-PT beraten.
Vollständiger Artikel
Quelle: Adobe Stock

Folgen der Corona-Pandemie und Lehren aus der Krise: Geistes- und Sozialwissenschaftliche Forschung gefragt


15.03.2021 – Die gesellschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sollen im Rahmen einer neuen BMBF-Förderrichtlinie erforscht werden, die der DLR Projektträger (DLR-PT) maßgeblich mit auf den Weg gebracht hat. Gefördert werden exzellente und wegweisende Einzel- und Verbundprojekte aus allen Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften.
Vollständiger Artikel

Hier finden Sie das Archiv der aktuellen Meldungen

Förderthemen und Aktivitäten
Rahmenprogramm Geistes- und Sozialwissenschaften
Zur Nationalen Kontaktstelle Gesundheit
Zu den von uns betreuten Förderangeboten, Programmen und Aktivitäten

Jobs im DLR Projektträger

  • Wissenschaftliche Referentinnen und Referenten (w/m/d) - Europäische und internationale Zusammenarbeit

    Bonn

  • Wirtschaftsinformatiker/innen, Digitalisierungsexpertinnen/-experten (w/m/d) - Bescheinigungsstelle Steuerliche Forschungszulage

    Bonn

  • Wissenschaftliche Referentinnen oder Referenten Maschinen- und Anlagenbau (w/m/d) - Bescheinigungsstelle Steuerliche Forschungszulage

    Bonn

  • Fördermittelmanagerinnen oder Fördermittelmanager (w/m/d) - Administration von Förderprojekten im Bereich Gesellschaft, Innovation, Technologie

    Bonn

  • Fachkraft für Büromanagement o. ä. (w/m/d) - Assistenz und Zusatzfunktionen im Bereich Datenauswertung

    Bonn

alle Stellen anzeigen
Geschäftsbericht
Geschäftsbericht 2019
Geschäftsbericht 2019 (pdf zum Download)
Zusammenhalt neu gedacht. Das Themenspecial als Hörversion
Veranstaltungen
Quelle: a_kom adobestock
Veranstaltungsübersicht
DLR-PT Fakten
  • Eingesetzte Fördermittel

    1,54

    Milliarden Euro

  • Gesamtzahl der Mitarbeitenden

    1.167

    Stand Dezember 2019

  • Fördervorhaben

    10.665

    Stand Dezember 2019

Imagebroschüre
Imagebroschüre des DLR-PT
Imagebroschüre
des DLR-PT
Wissenschaftsjahre
Wissenschaftsjahr 2020
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.