DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Unsere Themen:Umwelt:Gesellschaftlicher Wandel
Unsere Themen
Europäische und internationale Zusammenarbeit
Bildung
Geisteswissenschaften
Gesellschaft
Gesundheit
Schlüsseltechnologien
Umwelt
Gesellschaftlicher Wandel
Internationale Initiativen
Klimawandel
Naturschutz / Ökosysteme
Urbanisierung / Landmanagement
Nachwuchsgruppenförderung
Unsere Kompetenzen
Zugang zu Förderung
DLR Projektträger
Gesellschaftlicher Wandel
Drucken

Zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen



Die Sozial-ökologische Forschung (SÖF) beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Veränderungen und sucht Wege, wie diese zu mehr Nachhaltigkeit führen können. Dies betrifft aktuell vor allem die Entwicklung zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise, die Energiewende sowie die Eintwicklung unserer Städte. Die großen Herausforderungn bestehen darin, einerseits wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und ein gutes Leben für alle Menschen sicher zu stellen. Andererseits sollen dabei weniger Rohstoffe wie Brennstoffe, Mineralien und Metalle aber auch Nahrungsmittel, Boden, Wasser, Luft und Biomasse verbraucht, die Umwelt geschont sowie die Treibhausgasemissionen verringert werden. Dafür suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Lösungen für und mit Politik, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern.

Quelle: Bild © BillionPhotos.com/Fotolia.com


Nachhaltigkeit betrifft auch unser soziales Miteinander und unser Konsumverhalten. Um den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft zu finden, müssen naturwissenschaftliche, technische und soziale Innovationen Hand in Hand gehen. Technische Erfindungen werden sich nur durchsetzen, wenn sie an die Bedürfnisse und Erwartungen der Gesellschaft angepasst sind und am Markt nachgefragt werden. Wichtige Themenfelder der Sozial-ökologischen Forschung sind deshalb auch innovative Partizipationsverfahren zur Einbeziehung der Bevölkerung und zivilgesellschaftlicher Organisationen bei Veränderungsprozessen wie zum Beispiel der Energiewende.

Als DLR Projektträger entwickeln und begleiten wir Fördermaßnahmen, die sich mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen in den Themenfeldern Green Economy, Energiewende/Klimaschutz und Klimawandel sowie nachhaltige Stadtentwicklung beschäftigen. Hierzu zählen unter anderen die Fördermaßnahme „Nachhaltiges Wirtschaften“, bei der die Entwicklung und der Einsatz innovativer Umwelt- und Klimaschutztechnologien und die Stärkung der Wirtschaftskraft im Vordergrund stehen. Zukunftsfähige Lösungen für aktuelle Probleme bei der umwelt- und gesellschaftsverträglichen Gestaltung der Energiewende in Deutschland werden in der Maßnahme „Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems“ erarbeitet. Gesellschaftsbezogene inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekte konzipieren Wege zur „Nachhaltigen Transformation urbaner Räume“.

 


Links
Förderschwerpunkt Sozial-ökologische Forschung (SÖF)
Newsletter Sozial-ökologische Forschung
Beispiele
Gesellschaftlicher Wandel
Nachhaltige Transformation urbaner Räume
Nachhaltiges Wirtschaften
Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.