DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Unsere Themen
Unsere Themen
Europäische und internationale Zusammenarbeit
Bildung
Geisteswissenschaften
Gesellschaft
Gesundheit
Schlüsseltechnologien
Umwelt
Unsere Kompetenzen
Zugang zu Förderung
DLR Projektträger
Gesamtübersicht:
Von uns betreute Förderangebote, Programme und Aktivitäten
Zurück
Versenden Drucken

Innovationsforen Mittelstand

Innovationen entstehen oft dort, wo verschiedene Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam die Grenzen von Institutionen und Branchen durchbrechen. „Innovationsforen Mittelstand“ initiieren neue Allianzen und legen den Grundstein für nachhaltige Innovationspartnerschaften.

Die Initiative „Innovationsforen Mittelstand“ will kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bessere Voraussetzungen für Innovationsaktivitäten und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle verschaffen. Mit dieser themenoffenen Fördermaßnahme unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) daher den Auf- und Ausbau interdisziplinärer regionaler und überregionaler Netzwerke auf unterschiedlichsten Innovationsfeldern, wie Hochtechnologie, Kultur- und Kreativwirtschaft oder soziale Dienstleistungen. „Innovationsforen Mittelstand“ ermöglicht den mitwirkenden Unternehmen zusammen mit Bildungs- und Forschungseinrichtungen und weiteren Partnern, Innovationspartnerschaften nachhaltig zu entwickeln.

Gefördert werden Einzelvorhaben zur Konzeption und Durchführung eines Innovationsforums mit interdisziplinärer Themenstellung. Dabei geht es vor allem um Maßnahmen, die der Positionierung im überregionalen Wettbewerb, der Strategieentwicklung, dem Wissenstransfer und der Suche nach potenziellen Partnern dienen. Zentrales Element ist das zweitägige „Innovationsforum“, das einem Fachkongress ähnelt.

Gefördert werden insbesondere neue Netzwerke, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen. Bestehende Cluster werden nur dann gefördert, wenn durch die interdisziplinäre Themensetzung des Innovationsforums eine erhebliche Erweiterung der Partnerstruktur oder dauerhafte enge Kooperationen mit anderen Netzwerken (cross-clustering) zu erwarten sind. Innovationsforen, die einen Beitrag zur regionalen Profilbildung leisten, werden bevorzugt gefördert. Die Bewerbung von Netzwerken, die Ländergrenzen überschreiten, ist besonders erwünscht.

Auszug aus der Bekanntmachung "Richtlinie zur Förderung von „Innovationsforen Mittelstand“. Die vollständige Bekanntmachung finden Sie unter dem unten genannten Link.

Daten & Fakten

Förderprogramm: Innovationsforen Mittelstand

Förderung: National

Einreichungsfrist: unbefristet

Auftraggeber: BMBF

Bekanntmachung

Richtlinie zur Förderung von „Innovationsforen Mittelstand“


Kontakt
Barbara Reddig
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

DLR Projektträger
, Innovationsstrategien und Instrumente
Berlin

Tel.: +49 30 67055-484

Fax: +49 30 67055-499

Brigitte Pottkämper
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

DLR Projektträger
, Innovationsstrategien und Instrumente
Bonn

Tel.: +49 228 3821-1916

Fax: +49 228 3821-1248

Links
Offene Förderangebote, Programme und Aktivitäten
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.