DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Unsere Themen
Unsere Themen
Europäische und internationale Zusammenarbeit
Bildung
Geisteswissenschaften
Gesellschaft
Gesundheit
Schlüsseltechnologien
Umwelt
Unsere Kompetenzen
Zugang zu Förderung
DLR Projektträger
Gesamtübersicht:
Von uns betreute Förderangebote, Programme und Aktivitäten
Zurück
Versenden Drucken

Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation

Deutschland und Russland verbindet eine umfangreiche und vielfältige Kooperation in der Forschung. Basis der laufenden Zusammenarbeit ist das im Juli 2009 zwischen den Regierungen beider Länder geschlossene Abkommen zur wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit (WTZ). Mit der im Dezember 2018 zwischen dem Bundes­ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildung der Russischen Föderation vereinbarten „Deutsch-russischen Roadmap für die Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation“ („Roadmap“) wurde darüber hinaus erstmalig eine gemeinsame Strategie vereinbart, die für einen Zeitraum von zehn Jahren das Potenzial der Kooperation besser als zuvor ausschöpfen und deren wissenschaftliche Exzellenz weiter steigern soll. Die „Roadmap“ sieht als eine von vier „Säulen“ dieser Zusammenarbeit gemeinsame Maßnahmen in derzeit sieben von beiden Ländern als prioritär eingestuften Themenbereichen der WTZ vor.

Das Ziel dieser Richtlinie ist entsprechend der „Roadmap“ der weitere Ausbau der Qualität und eine Stärkung der Nachhaltigkeit der Zusammenarbeit.

Zuwendungszweck ist die Förderung von Mobilitätsmaßnahmen in drei der prioritären Themenbereiche der bilateralen „Roadmap“: Innovative Produktionstechnologien, Bioökonomie sowie Umwelt und Nachhaltigkeit. Hierzu sollen Aktivitäten deutscher Akteure gefördert werden, die auf eine langfristige Vernetzung mit Forschungs- und Innovationspartnern aus Russland und die Vorbereitung gemeinsamer Forschungsaktivitäten ausgerichtet sind.

Die Fördermaßnahme erfolgt im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung sowie des Aktionsplans des BMBF „Internationale Kooperation“. Mit ihr sollen gemeinsame Projekte von gegenseitigem Interesse gefördert und damit ein Beitrag zur Intensivierung der WTZ mit der Russischen Föderation sowie zur Umsetzung der „Roadmap“ geleistet werden.

Folgende Maßnahmen werden unter anderem unterstützt:

  • Durchführung von bilateralen Mobilitätsmaßnahmen zur Verknüpfung laufender nationaler Aktivitäten,
  • Durchführung von Machbarkeits- und Pilotuntersuchungen im Hinblick auf geplante Forschungskooperationen,
  • Vorbereitung gemeinsamer Forschungsprojekte im Rahmen nationaler oder europäischer Forschungsprogramme,
  • Durchführung bilateraler Workshops.

Die Förderung nach dieser Richtlinie erfolgt in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen. Die Zuwendungen werden im Wege der Projektförderung und in der Regel mit maximal 100 000 Euro sowie für die in der Regel maximale Dauer von 12 Monaten gewährt.

Die vollständige Bekanntmachung finden Sie unter dem unten genannten Link.

Daten & Fakten

Förderung: International (Europa)

Einreichungsfrist: 31.10.2019

Auftraggeber: BMBF

Bekanntmachung

Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation


Kontakt
Dr. Andreas Suthhof
Leiter Koordinationsgruppe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

DLR Projektträger
, Asien, Ozeanien
Bonn

Tel.: +49 228 3821-1414

Fax: +49 228 3821-1444

Links
Offene Förderangebote, Programme und Aktivitäten
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.