DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Unsere Themen
Unsere Themen
Europäische und internationale Zusammenarbeit
Bildung
Geisteswissenschaften
Gesellschaft
Gesundheit
Schlüsseltechnologien
Umwelt
Unsere Kompetenzen
Zugang zu Förderung
DLR Projektträger

Gesamtübersicht: Von uns betreute Angebote
 

Hier finden Sie eine Übersicht über die von uns als DLR Projektträger betreuten Förderangebote, Programme und Aktivitäten, inklusive solcher mit bereits abgeschlossener Einreichungsfrist.

Über den Filter können Sie direkt nach Themengebieten oder Förderprogrammen nach den für Sie interessanten Bekanntmachungen suchen.


Förderthemen und Aktivitäten

Bildung








Umwelt und Nachhaltigkeit








Gesundheit





Schlüsseltechnologien













Gesellschaft










Förderprogramm
































































Antragsfrist




Gesamtübersicht:
Von uns betreute Förderangebote, Programme und Aktivitäten
Förderinitiative Auftraggeber Einreichungsfrist
Digitale Lösungen in der Versorgung erfahrbar machen – Innovative Modellvorhaben im Rahmen der Zukunftsregion Digitale Gesundheit BMG 23.12.2021
Konzeption, Umsetzung und Evaluation eines wissenschaftlichen Modellprojekts zur Durchführung qualitätsgesicherter Kidstime Workshops BMG 20.04.2021
Konzeption, Umsetzung und Evaluation eines Wissenschaftlichen Modellprojekts zur Durchführung deutschlandweiter qualitätsgesicherter Take-Home Naloxon Schulungen BMG 05.03.2021
Richtlinie zur Förderung von multidisziplinären transnationalen Forschungsprojekten zur personalisierten Medizin – Entwicklung klinischer Unterstützungswerkzeuge zur Implementierung personalisierter Ansätze innerhalb des ERA-Netzes „ERA PerMed“ BMG 04.03.2021
Wissenschaftliches Begleitvorhaben zum Förderschwerpunkt „Geschlechtsspezifische Besonderheiten in der Gesundheitsversorgung, Prävention und Gesundheitsförderung“ BMG 15.12.2020
Modellprojekte zur Entwicklung und Erprobung geschlechtsspezifischer Versorgungskonzepte sowie von Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung (interventionelle Studien) BMG 15.12.2020
Missbrauch von Kokain in Deutschland - Studie zur Motivation und zu den Konsumgewohnheiten von Kokainkonsumierenden BMG 30.11.2020
Dementia Care Management in der Versorgung von Menschen mit Demenz BMG 29.10.2020
Mehr Männer in die Pflege: Entwicklung von Konzepten zur Steigerung des Anteils von Männern in der professionellen Pflege BMG 14.10.2020
Erfassung und Verbreitung der bisherigen Erkenntnisse des Förderschwerpunktes Kinderübergewicht BMG 02.10.2020
Nationale Infrastruktur in der Demenzversorgungsforschung stärken BMG 30.09.2020
Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Öffentlichem Gesundheitsdienst und Public-Health-Forschung BMG 14.08.2020
Masterplan Medizinstudium 2020: Entwicklung, Erprobung und Evaluation einer Informationsplattform „Ärztliche Ausbildung im ländlichen Raum“ BMG 11.05.2020
Richtlinie zur Förderung multidisziplinärer transnationaler Forschungsprojekte zur personalisierten Medizin innerhalb des ERA-Netzes „ERA PerMed“ – Prä-/klinische Forschung, Big Data und IKT, Implementierung und Anwenderperspektive BMG 05.03.2020
Unterstützungsangebote für beruflich Pflegende, Betreuungskräfte sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die besonderen physischen oder psychischen Belastungen ausgesetzt sind (Modellvorhaben) BMG 31.01.2020
Frühwarnsystems für Neuentwicklungen beim Konsum von psychoaktiven Substanzen BMG 22.01.2020
Förderaufruf zu Modul 4 „Smarte Kommunikation“ zur Rahmenbekanntmachung Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen BMG 15.01.2020
Beurteilung der Effektivität von bereits bestehenden geschlechtsspezifischen Versorgungskonzepten sowie Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung BMG 10.12.2019
Förderung von Forschungsvorhaben zu psychosozialer Situation und Unterstützungsbedarf von Frauen mit ungewollter Schwangerschaft BMG 11.11.2019
Glücksspielsucht im Alter: altersspezifische Charakteristika des Glücksspielverhaltens und Ansatzpunkte für Präventionsmaßnahmen BMG 05.11.2019
Förderaufruf zu Modul 2 „Smarte Datennutzung“ zur Rahmenbekanntmachung Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen BMG 19.10.2019
Bestandsaufnahme für Arbeitshilfen, Leitlinien und Best Practice Beispiele für gesundheitskompetente Gesundheitseinrichtungen BMG 14.10.2019
Rahmenbekanntmachung zum Förderschwerpunkt: Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen BMG 19.08.2019
Förderaufruf zu Modul 1 „Smarte Sensorik“ zur Rahmenbekanntmachung Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen BMG 19.08.2019
Evaluation der Einführung der medikamentösen Präexpositionsprophylaxe (PrEP) als Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung BMG 01.07.2019
Praxisvorhaben zur Einbeziehung von Familien als Zielgruppe in Maßnahmen der Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen BMG 27.06.2019
Modellhafte Demonstration einer virtuellen elektronischen Gesundheitskarte unter Berücksichtigung der Vorarbeiten zur Nutzung sicherer Identitäten bei mobilen Diensten BMG 18.06.2019
Praxisvorhaben zur Partizipation Jugendlicher im Bereich der Prävention von Übergewicht BMG 29.03.2019
Richtlinie zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte innerhalb des ERA-Netzes „ERA PerMed“ – Multidisziplinäre Forschung auf dem Weg zur Implementierung der personalisierten Medizin (PM) BMG 07.03.2019
Rahmenbekanntmachung zum Förderschwerpunkt: „Geschlechtsspezifische Besonderheiten in der Gesundheitsversorgung, Prävention und Gesundheitsförderung“ BMG 28.02.2019
Rahmenbekanntmachung "Geschlechtsspezifische Besonderheiten in der Gesundheitsversorgung, Prävention und Gesundheitsförderung“ BMG 28.02.2019
Prävention und Gesundheitsförderung an Berufsschulen mit dem Schwerpunkt Suchtmittelkonsum und internetbezogene Störungen von Auszubildenden BMG 15.02.2019
Konzeptionierung und modellhafte Demonstration einer virtuellen elektronischen Gesundheitskarte BMG 30.01.2019
Modellhafte Demonstration einer virtuellen elektronischen Gesundheitskarte unter Berücksichtigung der Vorarbeiten zur Nutzung sicherer Identitäten bei mobilen Diensten BMG 30.01.2019
Partizipative Entwicklung einer mobilen Implantatpass Anwendung BMG 21.01.2019
Förderaufruf zu Modul 3 „Smarte Algorithmen und Expertensysteme“ zur Rahmenbekanntmachung Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen BMG 15.01.2019
Missbrauch und Abhängigkeit von Schlaf- und Beruhigungsmitteln: Informationsmaterial für Patientinnen und Patienten BMG 11.01.2019
Der internationale Standard zur Berechnung der volkswirtschaftlichen Kosten des Alkoholkonsums BMG 29.10.2018
Stärkung der Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung BMG 29.10.2018
Stärkung der Gesundheitskompetenz durch höhere Kommunikationskompetenz der im Gesundheitswesen Tätigen BMG 29.10.2018
Evaluation eines Screening-Instruments zur Früherkennung psychischer Auffälligkeiten von Heranwachsenden für den Einsatz im Rahmen der Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche (U- und J-Untersuchungen) BMG 29.10.2018
Praxisorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes zur Einbeziehung von Familien als Zielgruppe in der Prävention von Kinderübergewicht BMG 05.10.2018
Konzeptentwicklung für Ausbildungsprogramme zur Förderung der ärztlichen Tätigkeit im ländlichen Raum BMG 05.10.2018
Risikowahrnehmung und Risikoeinstellung bezogen auf die Arzneimitteltherapie bei den am Medikationsprozess Beteiligten BMG 27.09.2018
Klinischer Nutzen von Big Data Anwendungen für die Versorgung von Patientinnen und Patienten BMG 10.09.2018
Leitlinienkonforme Versorgung von Menschen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung (Differences of Sex Development/DSD) BMG 09.09.2018
Bewegung und Bewegungsförderung BMG 03.09.2018
Modellvorhaben zu den Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) in den Inklusionsbetrieben nach §§ 215 ff. SGB IX BMG 19.08.2018
Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung von Menschen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung (Differences of Sex Development/DSD) und transgeschlechtlichen Menschen im Gesundheitswesen BMG 19.08.2018
Evaluation von Konzepten zum Schnittstellenmanagement in der ärztlichen Versorgung bei Seltenen Erkrankungen BMG 03.08.2018
Analyse zu geeigneten Studienangeboten zur Arzneimitteltherapiesicherheit und zur Konzeption eines Angebotes mit Modellcharakter BMG 15.07.2018
Zoonotische Infektionskrankheiten und Erreger mit speziellen Resistenzen BMG 02.05.2018
Aufbereitung des Forschungsstandes zur Partizipation Jugendlicher im Bereich der Prävention von Übergewicht BMG 19.11.2017
Identifizierung und Bewertung von Instrumenten zur vorausschauenden Risikoanalyse für den Prozess der Arzneimitteltherapie in unterschiedlichen Behandlungssektoren BMG 31.10.2017
Geschlechtsspezifische Inanspruchnahme von Beratungs- und Behandlungsangeboten bei internetbezogenen Störungen BMG 15.08.2017
Evaluation von Spezialambulanzen und gynäkologischen Sprechstundenangeboten zur gynäkologischen und geburtshilflichen Versorgung von Frauen mit Behinderungen BMG 15.08.2017
Richtlinie zur Förderung von Forschung auf dem Gebiet „Geistige Behinderung und problematischer Substanzkonsum“ BMG 23.06.2017
Elektronische Gesundheitsanwendungen für Versicherte - Sichere Nutzung im privaten Bereich BMG 02.06.2017
Suizidprävention BMG 02.06.2017
Entwicklung von Umsetzungsstrategien zur Implementierung und Evaluation der S3-Leitlinie "Alkoholbezogene Störungen: Screening, Diagnose und Behandlung" BMG 19.05.2017
Ethische Aspekte der Digitalisierung im Gesundheitswesen BMG 31.03.2017
Evaluation zu den Auswirkungen des Gesetzes zur Bekämpfung der Verbreitung neuer psychoaktiver Stoffe (NpSG) BMG 05.03.2017
Implementierung und Evaluierung eines perioperativen Managements der Arzneimitteltherapie von Hochrisikopatientinnen und -patienten BMG 16.12.2016
Entwicklung von Umsetzungsstrategien zur Implementierung und Evaluation der S3-Leitlinie „Screening, Diagnostik und Behandlung des schädlichen und abhängigen Tabakkonsums“ BMG 14.11.2016
Forschung zur Steigerung der Patientenkompetenz und Patientenorientierung in der Allergologie BMG 28.07.2016
Links
Offene Förderangebote, Programme und Aktivitäten
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.