DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt|Standorte & Anfahrt | Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:
Unsere Themen
Unsere Kompetenzen
Zugang zu Förderung
DLR Projektträger
Archiv - Aktuelles
Zurück
Versenden Drucken

Programmkongress der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“

15. November 2018

Deutschland braucht erstklassige Lehrkräfte, damit Kinder und Jugendliche die bestmögliche Schulbildung erhalten: Die Lehrerbildung in Deutschland auf hohem Niveau verbessern – das ist das Ziel der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern, die 2019 in ihre zweite Förderphase startet. Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis wurden der Fachöffentlichkeit beim vom DLR Projektträger organisierten zweiten Programmkongress der BMBF-„Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ vorgestellt. Dazu kamen am 7. und 8. November rund 500 Akteure aus Bund und Ländern in Berlin mit weiteren Entscheidern und Gestaltern der Lehrerbildung zusammen. Der Kongress wurde von der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, eröffnet.

Die Dynamik der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ trägt bereits seit 2015 dazu bei, unterschiedliche Akteure der Lehrerbildung über Fakultäts- und Fächergrenzen hinweg sowie zwischen Hochschulen, Studienseminaren und der Schulpraxis miteinander ins Gespräch zu bringen. Der zweite Programmkongress bot nun ein besonderes Forum, um den erfolgreich begonnenen Dialog fortsetzen, weitere Diskussionen mit programmexternen Akteuren der Lehrerbildung auf Ebene des Bundes und der Länder anzustoßen und die Fachöffentlichkeit über gelungene Ansätze und Praxisbeispiele des Förderprogramms zu informieren.
 

Quelle: BMBF / Michael Reitz


DLR Projektträger unterstützt Bund-Länder-Programm

Die Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeit als Lehrkraft werden an der Hochschule und im Vorbereitungsdienst gelegt. Hier setzt die vom DLR Projektträger fachlich betreute und administrativ umgesetzte „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ als gemeinsames Programm des Bundes und der Länder an. Sie zielt darauf ab, das Lehramtsstudium an Hochschulen in ganz Deutschland zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungsphasen zu stärken. Das BMBF finanziert die Qualitätsoffensive mit bis zu 500 Millionen Euro bis zum Jahr 2023; die Länder haben sich zur gegenseitigen Anerkennung ihrer Lehramtsabschlüsse verpflichtet. Der DLR Projektträger verwaltet nicht nur diese Fördermittel, sondern unterstützt den Austausch zwischen den lehrerbildenden Institutionen in Deutschland durch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit und programmbegleitende Veranstaltungen. Jedes Jahr organisiert der DLR Projektträger Tagungen, zu denen alle Projekte und die Fachöffentlichkeit eingeladen werden. Im Auftrag des BMBF betreut er zudem die Redaktion eines in regelmäßigen Abständen veröffentlichten Newsletters, der zentrale Handlungsfelder der Lehrerbildung und von den geförderten Projekten entwickelte und umgesetzte Lösungsansätze aufzeigt.

Anfang Oktober hatte das Bundesministerium für Bildung und Forschung bekannt gegeben, dass die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ 2019 in die zweite Förderphase startet. Seit 2015 wurden in der ersten Förderphase 49 Projekte unter Beteiligung von 59 Hochschulen gefördert und bis auf eine Ausnahme für eine erneute Förderung empfohlen.


Links:

Die ausführliche Dokumentation der Veranstaltung findet sich unter
https://www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de/de/zweiter-programmkongress-11-2018-1831.html

Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczeck, zur Eröffnung des zweiten Programmkongresses „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“:
https://www.bmbf.de/de/mehr-geld-fuer-die-digitalisierung-in-der-lehrerbildung-7270.html

Weitere Informationen zur „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“:
https://www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de/index.php
https://www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de/de/newsletter-der-qualitaetsoffensive-lehrerbildung-4-2018-1999.html


Ansprechpartner beim DLR Projektträger:
Dr. Alexander Höse
Hochschulstrukturen / Wissenschafts- und Hochschulforschung
Qualitätsoffensive Lehrerbildung
lehrerbildung@dlr.de

 


Copyright © 2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.