DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:
Unsere Themen
Unsere Kompetenzen
Zugang zu Förderung
DLR Projektträger
Archiv - Aktuelles
Zurück
Drucken

Neues Webportal zu Geistes- und Sozialwissenschaften lädt zum Mitmachen ein

11. Dezember 2019

Die neue Webseite zum Rahmenprogramm Geistes- und Sozialwissenschaften des BMBF wurde vom DLR Projektträger konzipiert und zukünftig redaktionell betreut.


Ein zentrales Ziel des aktuellen Rahmenprogramms „Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist es, Ergebnisse aus geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung stärker und gezielter in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft zu tragen. Dazu trägt ab sofort ein neuer Webauftritt des BMBF bei. Die Seite www.geistes-und-sozialwissenschaften-bmbf.de wurde vom DLR Projektträger konzipiert und wird im Rahmen des Auftrags redaktionell betreut und weiterentwickelt.

Das neue Portal ist eine Plattform für alle, die sich für die Geistes- und Sozialwissenschaften interessieren und engagieren. Die Seite bildet das zentrale Drehkreuz für den professionellen Informationsaustausch von Beteiligten und Interessierten. Nutzerinnen und Nutzer erhalten Einblicke in den Forschungsalltag und aktuelle Forschungsthemen: Man erfährt zum Beispiel, um welche Themen sich die derzeit geförderten Projekte drehen, welche Neuigkeiten es gibt und was die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antreibt. Zu vielen Projekten sind bereits kleine Filme entstanden, die in der Mediathek abgerufen werden können. 

Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts

Die Webseite bietet darüber hinaus die Chance aktiv mitzuwirken. Im Blog etwa sollen Themen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden, um Diskussionen zu ermöglichen. Zum Anfang steht das Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ im Fokus. Außerdem können die einzelnen Blogbeiträge direkt kommentiert werden. Jederzeit können zudem Fragen rund um die Geistes- und Sozialwissenschaften gestellt werden. Serviceangebote wie ein Veranstaltungskalender und ein Newsletter runden das Angebot ab.

Der DLR Projektträger hat die Entwicklung des Rahmenprogramms begleitet und setzt die verschiedenen Förderlinien innerhalb des Programms um. Dieses wird mit einer sechsjährigen Laufzeit und geplanten 700 Millionen Euro für die Projektförderung die Potentiale der Geistes- und Sozialwissenschaften, an der Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesellschaft mitzuwirken, deutlich stärken.


Ansprechpartner im DLR Projektträger:

Alla Nevshupa
Abteilung Digitalisierung in d. Geisteswissenschaften/ Kulturelles Erbe
Alla.Nevshupa@dlr.de
Tel.: +49 228 3821-1548


Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.