DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt|Standorte & Anfahrt | Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:
Unsere Themen
Unsere Kompetenzen
Zugang zu Förderung
DLR Projektträger
Versenden Drucken

Frühkindliche Bildung



Frühe Bildung
 

Der Ausbau und die Verbesserung der individuellen Frühförderung von Kindern stellt ein wichtiges Ziel der deutschen Bildungspolitik dar. Vor diesem Hintergrund sind strukturelle und inhaltliche Verbesserungen der Aus- und Weiterbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte grundlegend.

Das BMBF fördert deshalb in mehreren Förderbereichen Forschungsvorhaben mit dem Ziel, fundierte Erkenntnisse über die institutionellen und personellen Voraussetzungen und Notwendigkeiten im Bereich der frühen Bildung zu gewinnen. Im Zentrum der Vorhaben steht die Frage, wie das pädagogische Personal optimal auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen vorbereitet werden kann. Die Förderbereiche sind dem Förderschwerpunkt „Frühkindliche Bildung“ zuzuordnen.


Aktuell:

"Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit"

„Weiterbildungsinitiative für Frühpädagogische Fachkräfte“


Ausgelaufen:

"Kooperation von Elementar- und Primarbereich"

"Ausweitung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte"

 

Das BMBF, der Senat der Stadt Bremen und die Jacobs Foundation haben Ende 2016 die Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE) initiiert. In diesem Forschungsprojekt wird erstmalig in Deutschland die langfristige Wirkung von Angeboten zur Förderung kognitiver, sozialer und emotionaler Kompetenzen von Kindern untersucht. Insgesamt sollen in BRISE rund 1.000 Familien bereits in den Monaten von vor der Geburt bis zum Schuleintritt des Kindes begleitet werden. BRISE möchte herausfinden, ob sich die frühe Förderung von Kindern verbessern lässt, indem Eltern und Kinder konsequent an bereits vorhandenen Förderprogrammen teilnehmen, sodass eine nahtlose Förderkette in den ersten Lebensjahren entsteht. Die Förderung erfolgt zu Hause in den Familien oder in Kindertagesstätten. Ziel ist es, soziale Nachteile von Kindern auszugleichen, bevor sie die Entwicklung beeinträchtigen können.

Zur Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE)

 


Adresse:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
DLR Projektträger
Bildung, Gender
Bildungsforschung, frühe und allgemeine Bildung
Heinrich-Konen-Straße 1
53227 Bonn

Telefon: +49 228 3821-1206
Telefax: +49 228 3821-1671

 

 

Copyright © 2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.