DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Unsere Themen
Unsere Themen
Europäische und internationale Zusammenarbeit
Bildung
Geisteswissenschaften
Gesellschaft
Gesundheit
Schlüsseltechnologien
Umwelt
Unsere Kompetenzen
Zugang zu Förderung
DLR Projektträger
Zurück
Versenden Drucken

Deutsch-französische Innovationsprojekte für Künstliche Intelligenz

Frankreich und Deutschland werden ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) verstärken, wie im Vertrag von Aachen vereinbart. Beide Länder bieten führende Forschung auf dem Gebiet der KI an und haben durch ihre nationalen KI-Strategien wesentliche Grundlagen geschaffen. Darauf aufbauend werden die deutsch-französischen Innovationsprojekte für Künstliche Intelligenz dazu beitragen, das gemeinsame Forschungs- und Innovationsnetzwerk zu stärken und das gemeinsame KI-Ökosystem auszubauen.

Neue Herausforderungen und Möglichkeiten für KI-Lösungen ergeben sich aus der Gesundheits- und Wirtschaftskrise, mit der die Welt derzeit aufgrund der Corona-Pandemie konfrontiert ist. KI-Lösungen können die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen befördern, mit denen beispielsweise das Gesundheitswesen modernisiert, Logistikketten gesichert oder Produktionssysteme umgestaltet werden können. Ziel ist es, neue KI-Lösungen zu entwickeln, um unsere Welt widerstandsfähiger gegen Krisen zu machen. Unterstützt werden Projekte zum Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz für Risikovorsorge, Krisenmanagement und Resilienz.

Die ausgewählten Anwendungsbereiche Gesundheit, Ökonomie und Nachhaltigkeit sind einige der am stärksten von der aktuellen Lage betroffenen Bereiche und daher wirtschaftlich und politisch von großer Bedeutung. Die Ergebnisse der Projekte könnten jedoch auch für Krisen jeglicher Art relevant sein.

Es können auch Querschnittsfragen adressiert werden, die sich beispielsweise mit der gemeinsamen Nutzung von Daten, mit der Schaffung von Synergien auf der Basis von Infrastrukturen wie GAIA-X oder mit spezifischen KI-Forschungsfeldern befassen.

Daten & Fakten

Förderprogramm: Entwicklung digitaler Technologien

Förderung: International

Einreichungsfrist: 29.04.2021

Auftraggeber: BMWi

Bekanntmachung

JOINT CALL FOR PROPOSALS FOR FRANCO-GERMAN INNOVATION PROJECTS ON ARTIFICIAL INTELLIGENCE TECHNOLOGIES FOR RISK PREVENTION, CRISIS MANAGEMENT AND RESILIENCE


Kontakt
Dr.-Ing. Regine Gernert
Wissenschatliche Mitarbeiterin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

DLR Projektträger
, Digitale Technologien und Anwendungen
Berlin

Tel.: +49 30 67055-764

Links
Gesamtübersicht:
Von uns betreute Aktivitäten
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.