DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint Privacy |Deutsch
You are here: Home
Our domains
Our Expertise
Access to funding
DLR Projektträger

Keyvisual DLR Project Management Agency

© Adobe Stock - kras99

 

News (in German)
Quelle: Adobe Stock

Nationale Kontaktstelle EIC Accelerator:
DLR Projektträger berät innovative KMU


21.01.2021 – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat dem DLR Projektträger (DLR-PT) den Folgeauftrag zur Betreuung der bisherigen Nationalen Kontaktstelle KMU (NKS KMU) erteilt: Seit 1. Januar 2021 arbeitet die Einrichtung unter dem neuen Namen „NKS EIC Accelerator“. Das EU-Programm zur Innovationsbeschleunigung, über das die NKS informiert, ist Teil des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation „Horizont Europa“.
Full article
Quelle: © EUREKA Sekretariat/DLR-PT

Deutsches EUREKA-Büro: Auftrag geht erneut an den DLR Projektträger


18.01.2021 – Der DLR Projektträger (DLR-PT) wird auch weiterhin das deutsche EUREKA-Büro betreuen. Das hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Ende 2020 entschieden. Damit wird die Zusammenarbeit um weitere vier Jahre fortgesetzt, in denen sich innovative Forschungsthemen in europäischen und internationalen Kooperationen weiter vorantreiben lassen.
Full article
Quelle: IPBES/Emi Ito

Weltbiodiversitätsrat:
Expertise des DLR-PT vor Plenarsitzung gefragt


13.01.2021 – Am 18. Januar veranstaltet die Deutsche IPBES-Koordinierungsstelle am DLR-PT das diesjährige IPBES-Forum. Im Auftrag des Bundesforschungs- und des Bundesumweltministeriums soll damit Expertise aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft eingeholt werden, um die Plenarsitzungen des Weltbiodiversitätsrats IPBES vorzubereiten. Aus Rücksicht auf die COVID-19-Pandemie findet das Forum 2021 virtuell statt.
Full article
Quelle: Adobe Stock/Robert Kneschke

Fit für morgen: DLR Projektträger unterstützt das Bundesministerium für Gesundheit bei der Ressortforschung


18.12.2020 – Im Januar 2021 erhält das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) einen neuen Partner für seinen Rahmenplan „Ressortforschung“: Der DLR Projektträger unterstützt und berät das BMG künftig bei Vorhaben, die die Gesundheitsversorgung in Deutschland nachhaltig sichern sollen. Im Zentrum des Rahmenplans stehen Themen wie digitale Lösungen im Gesundheitssystem, der sichere Umgang mit Arzneimitteln und die Versorgung von Menschen mit Demenz.
Full article
Quelle: Adobe Stock/Sakura

DLR-PT unterstützt Deutsche EU-Ratspräsidentschaft bei Internationalen Klimaverhandlungen


08.12.2020 – Der Klimaschutz zählt zu den politischen Schwerpunkten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Um die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen, hat sich die Weltgemeinschaft im Übereinkommen von Paris 2015 dazu bekannt, die globale Erwärmung auf unter zwei Grad Celsius und möglichst auf 1,5 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu beschränken. Während der Präsidentschaft strebt Deutschland an, die EU-Klimapolitik weiter voranzubringen. Die Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle im DLR-PT unterstützte das Bundesumweltministerium (BMU) und das Bundesforschungsministerium (BMBF) bei den „Climate Change Dialogues“, die bis vom 23. November bis zum 4. Dezember durchgeführt wurden.
Full article

News Archive

Funding areas and activities
Rahmenprogramm Geistes- und Sozialwissenschaften
Zur Nationalen Kontaktstelle Gesundheit
Funding options, programmes and activities we manage

Jobs at DLR Project Management Agency (in german)

  • Kaufmännische Fachkräfte - Förderadministration – Förderrechtliche Prüfung von Vorhaben in öffentlich-geförderten Forschungs- und Innovationsprogrammen

    Bonn

  • Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler o. ä. - Bescheinigungsstelle Forschungszulage am DLR Projektträger

    Bonn

  • Duale Studentin oder Dualer Student Forschungs- und Innovationsmanagement - Duales Studium Forschungs- und Innovationsmanagement (Bachelor of Arts)

    Bonn

show all jobs
Geschäftsbericht
Geschäftsbericht 2019
Geschäftsbericht 2019 (pdf zum Download)
Zusammenhalt neu gedacht. Das Themenspecial als Hörversion
Events
Quelle: a_kom adobestock
All Events
DLR-PT facts
  • Research funds

    1.54

    billion euros

  • Employees

    1,167

    as of December 2019

  • Funded projects

    10,665

    as of December 2019

Corporate brochure
Corporate brochure
Corporate brochure
of DLR-PT
Years of science
Wissenschaftsjahr 2020
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.