DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Normung, Produktsicherung und Qualifizierung:Normung:Forschungs- und entwicklungsbegleitende Normung (FEBN)
Erweiterte Suche
Aktuelles
Abteilungen
Qualitätsmanagement
Normung, Produktsicherung und Qualifizierung
Normung
Produktsicherung
Qualifizierung
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Service & Links
Drucken

Forschungs- und entwicklungsbegleitende Normung (FEBN)



Die FEBN berücksichtigt frühzeitig Normungsaspekte nicht erst in der Entwicklung sondern bereits in der Forschung. Dadurch können viele Innovationen aus dem DLR gezielter umgesetzt werden.

Ein wichtiger Aspekt der FEBN ist die parallele Bearbeitung der Forschungsinhalte und der Normung von Beginn an. Normungsrelevante Themen sind somit immer im Fokus und können rechtzeitig adressiert werden. Auf diese Weise hat das DLR schon viele Normen erarbeitet und mitgestaltet wie z.B. bei den Windkanalversuchen für die EN 14067-6 über die Bewertung von Seitenwindeinflüssen auf Schienenfahrzeuge. Weitere Normungs-Projekte aus dem DLR können Sie hier einsehen.

Strömungssichtbarmachung durch Laser in der Seitenwind-Versuchsanlage

 

Nutzen und Effekte der FEBN

  • Normungsaspekte werden frühzeitig identifiziert

  • Gezielte Forschung bzw. Entwicklung von Innovationen

  • Rückkopplung mit dem Markt

  • Verbesserter Technologie-Transfer

  • Vorteile durch direktere Umsetzung

  • Schnelle Veröffentlichung von Normen und Standards

  • Zugang zu Expertenwissen und strategischen Informationen

  • Vernetzung der relevanten Akteure zur Kommunikation und

          Kooperation national und international


Kontakt
Jörg Wassermann
Koordinator Normung F&E

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Qualitäts- und Produktsicherung
, Abt. Normung, Produktsicherung und Qualifizierung
Köln

Tel.: +49 2203 601-2050

Fax: +49 2203 601-3235

Verwandte Themen im DLR
Kommunikation und Navigation (Raumfahrt)
Laser und Maser
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.