DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Normung, Produktsicherung und Qualifizierung:Normung
Erweiterte Suche
Aktuelles
Abteilungen
Qualitätsmanagement
Normung, Produktsicherung und Qualifizierung
Normung
Produktsicherung
Qualifizierung
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Service & Links
Normung, Produktsicherung und Qualifizierung
Drucken

Normung



 
"Normung ist die planmäßige, durch die interessierten Kreise gemeinschaftlich durchgeführte Vereinheitlichung von materiellen und immateriellen Gegenständen zum Nutzen der Allgemeinheit."
(DIN 820 Teil 1)

Normung und Standardisierung bekommen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr sowie Sicherheit eine immer größer werdende Bedeutung.

Als Forschungszentrum und Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland engagiert sich das DLR aktiv und führend bei Normungsaktivitäten in diesen Bereichen.

Die Abteilung koordiniert die Beteiligung der deutschen Forschung und Industrie in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien (DIN, CEN, ISO), Konsortien und Verbänden zum Thema Raumfahrt.

Normung wird bereits während der Forschungs- und Entwicklungsphase von Projekten und Produkten eingesetzt. Wir unterstützen damit Forscher und Entwickler bei der Umsetzung von Normungsaktivitäten.

So werden neue Verfahren und Ergebnisse der Institute und Einrichtungen des DLR der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt und können in industriell nutzbare Produkte überführt werden.
  

Strategische Ziele der Normung im DLR

Das DLR sieht sich nicht nur in der Rolle des regelkonformen Anwenders von Normen und Standards. Eine wesentliche Rolle soll die aktive und führende Normenentwicklung zur anwendungsorientierten Umsetzung seiner Forschungs- und Arbeitsergebnisse als Innovationsdienstleistung für eine Partnerschaft mit der Industrie sein.

Diese Position spiegelt sich in den strategischen Zielen des DLR zur Normung wider:

Das DLR positioniert sich durch seine Mitarbeit bei der Normung als ein für die Wirtschaft attraktiver Technologiepartner, der in dieser Rolle die Funktion des Technologiegebers inne hat. Durch diese Normungsarbeit sichert das DLR seine Vorreiterrolle bei der Gestaltung von Zukunftstechnologien. Dies wird durch die aktive Teilnahme und das einheitliche Auftreten in den die Forschungsschwerpunkte des DLR betreffenden Normungsgremien gestützt.


Kontakt
Jörg Wassermann
Koordinator Normung F&E

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Qualitäts- und Produktsicherung
, Abt. Normung, Produktsicherung und Qualifizierung
Köln

Tel.: +49 2203 601-2050

Fax: +49 2203 601-3235

Dr. rer. nat. Tomislav Skoda
Koordinator Gremienarbeit

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Qualitäts- und Produktsicherung
, Abt. Normung, Produktsicherung und Qualifizierung
Köln

Tel.: +49 2203 601-2729

Fax: +49 2203 601-3235

Links
Forschungs- und Entwicklungsbegleitende Normung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Hightech-Strategie der Bundesregierung
Normungspolitisches Konzept der Bundesregierung (Pressemitteilung und pdf)
DIN - Forschung und Normung
Positionspapier des BDI
Links – Normung
ECSS
Helmholtz AG Normung (für Helmholtz-Mitglieder, ggf. Registrierung, Gruppenbereich Normung)
Normungsgremien & Standardisierungsorganisationen
DIN TERM online
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.