DLR Portal
Home|Textversion|Imprint|Sitemap|Contact Imprint Privacy |Deutsch
You are here: Home:News:Archive
Advanced Search
News
Archive
Divisions
Publications
Vacancies
Service & Links
Quality Prize
Back
Print

Exzellentes Qualitätsmanagement führt zum Erfolg - Qualitätspreis des DLR 2015

03.02.2016

Für ihren hervorragenden Einsatz für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement wurden im Januar 2016 beim Neujahrstreffen in Berlin drei Mitarbeiter des DLR mit dem DLR-Qualitätspreis 2015 ausgezeichnet. Seit 2003 wird dieser mit einer Anerkennungsprämie dotierte Preis jährlich verliehen. Neben Mitarbeitern können auch Lieferanten des DLR und alle zwei Jahre Auftragnehmer aus dem Bereich des Raumfahrtmanagements Preisträger sein.

In der Raumfahrt spielen Qualitäts- und Produktsicherung aufgrund der außergewöhnlichen Anforderungen an die Raumfahrttechnologie eine besondere Rolle. Wolfgang Jobi vom Raumfahrtmanagement ist Experte auf diesem Gebiet und erhielt den Preis für seine Aktivitäten zur Qualitätssicherung und kontinuierlichen Verbesserung auch über DLR-Grenzen hinaus. Beispielsweise hat er maßgeblich das „Space Debris Konzept“ für die Bundesrepublik Deutschland mitentwickelt. Dieses Konzept beschreibt Maßnahmen zur Vermeidung von Weltraummüll bei der Durchführung von Raumfahrtmissionen.

Britta Schade , Thomas Schweizer, Karin Eichentopf

Zweiter Preisträger 2015 ist Thomas Schweizer, Ausbildungsleiter im Institut für Technische Physik, wo Nachwuchsförderung besonders groß geschrieben wird. Er erhielt den Qualitätspreis 2015 für seine exzellente Ausbildungsqualität der Systemelektroniker im DLR Stuttgart, die seit 2007 jährliche Kammersieger und regelmäßig Auszeichnungen der Auszubildenden bei Landes- und Bundesleistungswettbewerben hervorbringt.

Aus dem Institut für Planetenforschung, das 2014 als erstes grundlagenorientiertes Forschungsinstitut im DLR die Zertifizierungsfähigkeit für sein Qualitätsmanagement-System erlangt hat, kommt die dritte Preisträgerin. Hierfür mußte inhaltlich und methodisch Neuland betreten werden und Karin Eichentopf, die Qualitätsbeauftragte des Instituts und Abteilungsleiterin für Institutsplanung, hat maßgeblich zu diesem Ergebnis beigetragen. Den Preis erhielt sie insbesondere für ihr Engagement im Arbeitskreis Qualität, wo sie über ihre Arbeit im eigenen Institut hinaus aktiv Vernetzung und Erfahrungsaustausch der 52 Qualitätsbeauftragten im DLR fördert.


Related Topics
Quality Assurance and Reliability
Lunar and Planetary Science and Exploration
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.