DLR Portal
Home|Impressum Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Institut für Raumfahrtantriebe:Aktuelle Projekte
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut für Raumfahrtantriebe
Anfahrt
Forschung - Zentrale Ziele
Aktuelle Projekte
Auszeichnungen
Infrastruktur
Abteilungen
Bibliothek
Jobs & Karriere
Service & Links
Aktuelle Projekte
Zurück
Drucken

Kompetenzaufbau im Bereich Turbopumpen



 

 DLR-Wissenschaftler konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien, um die Turbopumpen kostengünstiger und effizienter zu machen.
zum BildDLR-Wissenschaftler konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien, um die Turbopumpen kostengünstiger und effizienter zu machen.
 

Ein zentrales Ziel des DLR Lampoldshausen ist es, alle Kompetenzen im Bereich der Turbopumpen von Raketenantrieben zu bündeln um zielgerichtete und effektive Forschung zu betreiben. Hierbei konzentrieren sich DLR-Wissenschaftler auf die Entwicklung neuer Technologien, um die Turbopumpen kostengünstiger und effizienter zu machen. Es werden unterschiedliche Herangehensweisen gewählt, die von der Verbesserung von konventionellen Methoden bis hin zur Erarbeitung neuer Konzepte mit denen zum Beispiel genetische Algorithmen für den Auslegungsprozess trainiert werden können (machine learning), reichen.  Die entwickelten konventionellen und neuartigen Ansätze können in Verbindung mit neuen Herstellungsverfahren, wie beispielsweise dem 3D Druckverfahren, ihr volles Potential entwickeln und so zu Lösungen führen, die vorher als undenkbar galten. Die Kernkompetenz des DLR Lampoldshausen ist es, die so gewonnenen Erkenntnisse unter realen Bedingungen in Raketentriebwerken zu testen und somit eine Wissensbasis generieren, die die Raumfahrt weltweit vorantreibt.


Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.