DLR Portal
Home Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen
Erweiterte Suche
Institut für Raumfahrtantriebe
Aktuelles
Abteilungen
Angewandte Wasserstofftechnologien
Chemische Treibstofftechnologie
Prüfstandstechnologie
Qualitätsmanagement und -Sicherung
Raketenantriebssysteme
Raketenantriebstechnologie
Satelliten- und Orbitalantriebe
Sicherheit und Betriebstechnik
Versuchsanlagen
Aktuelle Projekte
Infrastruktur
Veröffentlichungen
Jobs & Karriere
Abteilungen
Icon AWT

Angewandte Wasserstofftechnologien


Die Abteilung „Angewandte Wasserstofftechnologien“ entwickelt gezielt nachhaltige Technologien auf Basis von regenerativ erzeugtem Wasserstoff weiter. Technologie und Knowhow aus Jahrzehnten langem Umgang mit Wasserstoff in der Raumfahrt, wird in die Sektoren Mobilität und Energie transferiert.
Mehr
Icon_CTT

Chemische Treibstofftechnologie


Die Abteilung Chemische Treibstofftechnologie beschäftigt sich mit der anwendungsorientierten Entwicklung, Charakterisierung und Erprobung fortschrittlicher Treibstoffe, Treibstoffkomponenten, neuartiger Funktionsmaterialien und Treibstoffkonzepte für luft- und raumfahrtrelevante Antriebssysteme.
Mehr
Icon_PTE

Prüfstandstechnologie


Die Abteilung Prüfstandstechnologie entwickelt und designed Prüfstände für Raketenantriebe. Außerdem konstruiert sie Versuchsträger zur Untersuchung technologischer Fragestellungen und unterstützt die Forschung- und Technologieentwicklung.
Mehr
Icon_QMA

Qualitätsmanagement und -sicherung


Die Stabsabteilung überwacht die Erfüllung der qualitätsrelevanten kundenspezifischen, behördlichen und gesetzlichen Anforderungen, unterstützt die Durchführung von Risikobewertungen, Fehleranalysen und Prüfung, die Umsetzung von Maßnahmen und die Erstellung von dokumentierten Informationen und fördert das Qualitätsbewusstsein und die Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems.
Mehr
Icon_RAS

Raketenantriebssysteme


Das übergeordnete Ziel der Abteilung Raketenantriebssysteme im Institut für Raumfahrtantriebe ist der Aufbau, der Erhalt und die Bereitstellung von Systemkompetenz im Bereich der Flüssigraketenantriebe.
Mehr
Icon_RAT

Raketenantriebstechnologie


In der Abteilung Raketenantriebstechnologie werden die Grundlagen der Prozesse in Raketenbrennkammern und neue Technologien für den Einsatz in Triebwerken erforscht.
Mehr
Icon_SOA

Satelliten- und Orbitalantriebe


Neuartige Treibstoffe wie ionische Liquide, umweltfreundliche und hypergol zündende Mischungen, gelförmige und hybride Treibstoffsysteme, sowie verbesserte kohlenwasserstoff-basierte Brennstoffe und die hierauf abgestimmte Antriebssysteme ermöglichen vielversprechende neue Einsatzgebiete und können die Luft- und Raumfahrt einfacher, günstiger und sicherer machen.
Mehr
Icon_SIB

Sicherheit und Betriebstechnik


Die Abteilung Sicherheit und Betriebstechnik am Standort Lampoldshausen hat neben der wesentlichen Aufgabe des Schutzes von Mensch und Umwelt eine Reihe weiterer wichtiger Aufgaben zu erfüllen.
Mehr
Icon_VEA

Versuchsanlagen


Die Hauptaufgabenfelder der Abteilung Versuchsanlagen sind Planung, Errichtung und Betrieb von Prüfständen für Raketenantriebe im Auftrag der europäischen Raumfahrtbehörde (ESA) und in Kooperation mit der europäischen Raumfahrtindustrie (Airbus Safran Launchers).
Mehr
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.