Dr. D. Suslov Im Zentrum der Arbeiten stehen Brennkammerprozesse und Technologien für Flüssigraketenantriebe mit dem Schwerpunkt auf den kryogenen Treibstoffen LOX/Wasserstoff und LOX/Methan.
Für die experimentellen Untersuchungen werden Forschungsbrennkammern entwickelt und betrieben, die die Untersuchung von Brennkammerprozessen bei Bedingungen erlauben, wie sie für Apogäums- und Stufenantriebe repräsentativ sind. Brennkammerdrücke liegen dabei im Bereich von wenigen bar bis 330bar, Fluidtemperaturen im Bereich von 40K bis 3500K.
Neben dem Aufklären grundlegender Wirkungsmechanismen zielen die Arbeiten auf die Gewinnung quantitativer Daten, um numerische Auslegungswerkzeuge zu validieren. Ziel der Grundlagenversuche ist die detaillierte experimentelle Untersuchung von Elementarprozessen, wie z.B.: • Treibstoffeinspritzung (Koaxialelemente, poröse Injektoren) • Brennkammerkühlung (regenerative Kühlung, Filmkühlung) • heißgas- und kühlkanalseitiger Wärmeübergang