DLR Portal
Home|Impressum Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Raketenantriebe
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut für Raumfahrtantriebe
Abteilungen
Raketenantriebe
Versuchsanlagen
Prüfstandstechnologie
Treibstoffe
Sicherheit und Betriebstechnik
Bibliothek
Jobs & Karriere
Service & Links
Abteilung Raketenantriebe
Zurück
Drucken

Brennkammertechnologie



 

Dr. D. Suslov
Im Zentrum der Arbeiten stehen Brennkammerprozesse und Technologien für Flüssigraketenantriebe mit dem Schwerpunkt auf den kryogenen Treibstoffen LOX/Wasserstoff und LOX/Methan.


Für die experimentellen Untersuchungen werden Forschungsbrennkammern entwickelt und betrieben, die die Untersuchung von Brennkammerprozessen bei Bedingungen erlauben, wie sie für Apogäums- und Stufenantriebe repräsentativ sind. Brennkammerdrücke liegen dabei im Bereich von wenigen bar bis 330bar, Fluidtemperaturen im Bereich von 40K bis 3500K.


Neben dem Aufklären grundlegender Wirkungsmechanismen zielen die Arbeiten auf die Gewinnung quantitativer Daten, um numerische Auslegungswerkzeuge zu validieren.
Ziel der Grundlagenversuche ist die detaillierte experimentelle Untersuchung von Elementarprozessen, wie z.B.:
• Treibstoffeinspritzung (Koaxialelemente, poröse Injektoren)
• Brennkammerkühlung (regenerative Kühlung, Filmkühlung)
• heißgas- und kühlkanalseitiger Wärmeübergang
 


Testfälle
Testfälle
Testfälle
Verwandte Themen im DLR
Treibstoffe
Brennstoffe
Raumfahrzeugantriebe und Energieversorgung
Numerische Analyse
Fluidmechanik und Thermodynamik
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.