DLR Portal
Home|Impressum Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Prüfstandstechnologie
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut für Raumfahrtantriebe
Abteilungen
Raketenantriebe
Versuchsanlagen
Prüfstandstechnologie
Treibstoffe
Sicherheit und Betriebstechnik
Bibliothek
Jobs & Karriere
Service & Links
Abteilung Prüfstandstechnologie
Raketenantrieb im Test

Aufgaben der Abteilung Prüfstandstechnologie


Die Abteilung Prüfstandstechnologie entwickelt und designed Prüfstände für Raketenantriebe. Außerdem konstruiert sie Versuchsträger zur Untersuchung technologischer Fragestellungen und unterstützt die Forschung- und Technologieentwicklung.
Vollständiger Artikel
Luftbild von Prüfstand P4

Prüfstände für Raketenantriebe


Testen unter Flugbedingungen - Test as you fly! Fliegen unter Testbedingungen - Fly as you test! - Sichere Missionsvorhersage und hohe Zuverlässigkeit
Vollständiger Artikel
Prüfstand P4 in Betrieb

Höhensimulation von Triebwerken


Die Höhensimulationsanlagen am DLR-Standort Lampoldshausen sind in Westeuropa einzigartig. Um diese führende Rolle sicher zu stellen, wurde Ende 1998 der Kaltgas-Höhensimulationsprüfstand P6.2 in Betrieb genommen.
Vollständiger Artikel
2016_Prüfstnad_P5.2_tn_120x120

Anlagenentwicklung


Seit Beginn der 1960er Jahre war das DLR Lampoldshausen an der Entwicklung europäischer Raketen beteiligt. Eine der Hauptaufgaben war damals schon der Test von Raketenmotoren unter Vakuumbedingungen. Der Prüfstand P4 mit seinen beiden Testpositionen wurde Mitte der 1960er Jahre erstmals für das ELDO-Programm erbaut und seitdem für weitere Anforderungen modifiziert. Seit 1998 werden an diesem Prüfstand die Entwicklungstests für das VINCI-Triebwerk für die Oberstufe der ARIANE-5 durchgeführt.
Vollständiger Artikel
Kontakt
Klaus Schäfer
Stellvertr. Direktor, Hardthausen

Jennifer Gross
Sekretariat, Hardthausen

Heike Arnold
Sekretariat, Hardthausen

Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.