DLR Portal
Home|Impressum Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Prüfstandstechnologie
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut für Raumfahrtantriebe
Abteilungen
Raketenantriebe
Versuchsanlagen
Prüfstandstechnologie
Treibstoffe
Sicherheit und Betriebstechnik
Bibliothek
Jobs & Karriere
Service & Links
Abteilung Prüfstandstechnologie
Zurück
Drucken

Aufgaben der Abteilung Prüfstandstechnologie



Die Abteilung Prüfstandstechnologie entwickelt und designed Prüfstände für Raketenantriebe. Außerdem konstruiert sie Versuchsträger zur Untersuchung technologischer Fragestellungen und unterstützt die Forschung- und Technologieentwicklung.


Strategische Prüfstandskompetenzen sind:
• das Testen von Raketenantrieben unter Weltraumbedingungen (Höhensimulation)
• Leitsysteme für die heißen Abgase der Triebwerke
• stufenähnliche Versorgungsbedingungen
• Mess-, Kontroll- und Überwachungssysteme sowohl standardisiert als auch spezielle Lösungen.


Generelle Kernkompetenzen sind:
• Einsatz neuer Materialien und Fertigungsprozesse
• numerische Simulationen und Verifikation durch Testergebnisse
• Diagnostik, Messung und Datenauswertung
• technisches Projektmanagement


Aktuelle Projekte sind die Entwicklung numerischer Methoden mit dem DLR-Code - ProTau, der Stufenprüfstand P5.2, Abgasleitsysteme zur Schallreduktion und eine fortschrittliche Höhensimulation am Prüfstand P8.

 

 


Downloads
Testing for Liquid, Chemical Rocket Engines (0,17 MB)
Verwandte Themen im DLR
Einrichtungen und Anlagen (Raumfahrt)
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.