DLR Portal
Home|Impressum Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Treibstoffe
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut für Raumfahrtantriebe
Abteilungen
Raketenantriebe
Versuchsanlagen
Prüfstandstechnologie
Treibstoffe
Sicherheit und Betriebstechnik
Bibliothek
Jobs & Karriere
Service & Links
Abteilung Treibstoffe
Betankungsarbeiten

Aufgaben der Abteilung Treibstoffe


Neben den bisherigen Anforderungen an zukünftige Antriebssysteme wie, zum Beispiel höherer Schub, höherer spezifischer Impuls, größere Flugreichweiten, höhere Geschwindigkeiten und größere Zuverlässigkeit, soll der Treibstoff der Zukunft auch noch umweltfreundlich, preisgünstig und leicht zu handhaben sein.
Vollständiger Artikel
Fortschrittliche Treibstoffe

Fortschrittliche Treibstoffe


Satellitentriebwerke werden nach wie vor überwiegend mit flüssigen Treibstoffen wie Distickstofftetroxid, Hydrazin, Monomethylhydrazin (MMH) und unsymmetrischem Dimethylhydrazin (UDMH) betrieben, die zwar toxisch (giftig) aber über sehr lange Zeiträume lagerfähig sind und gleichbleibende Triebwerkseigenschaften garantieren.
Vollständiger Artikel
Gelförmige Treibstoffe

Gelförmige Treibstoffe


Gelförmige Treibstoffe werden aus flüssigen Treibstoffen unter Beimischung von Geliermitteln hergestellt. Sie sind im Ruhezustand, so wie er zum Beispiel in einem Tank vorliegt, fest und werden unter Scherspannungseinfluss, wie er in geeigneten Injektoren erzeugt werden kann, fließfähig.
Vollständiger Artikel
Kontakt
Dr.-Ing. Helmut Ciezki
Abteilungsleiter, Hardthausen

Dr. Michele Negri
Gruppenleiter, Hardthausen

Angela Muth
Sekretariat, Hardthausen

Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.