DLR Portal
Home
|
Sitemap
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Departments
:
Test Facilities
:
Prüfstände
Advanced Search
Institute
News
Departments
Applied Hydrogen Technologies
Chemical Propellant Technology
Test Facility Engineering
Quality Management and Assurance
Rocket Propulsion Systems
Rocket Propulsion Technology
Satellite and Orbital Propulsion
Safety and Facility Management
Test Facilities
Prüfstände
Technischer Überblick
Versorgungsanalgen
Present Projects
Infrastructure
Publications
Offers
Höhensimulationprüfstand P1.0
Um Antriebe von Satelliten, Oberstufen oder auch Raumsonden für ihre späteren Einsatzzwecke entwickeln, testen und qualifizieren zu können, ist es nötig, entsprechende Testbedingungen zu schaffen. Am P1.0 wurde das durch den Aufbau eines Vakuumprüfstandes realisiert. Hier ist es möglich, die Prüflinge unter atmosphärischen Bedingungen mit wenigen Millibar Umgebungsdruck zu testen.
Full article
Prüfstand P2 - Bodenversuche
Der Prüfstand P2 stammt wie auch der Prüfstandkomplex P1 aus der Gründerzeit des Standorts.
Full article
Komponentenprüfstand P3
Mit den Prüfstandskomplexen P3 und P4 entstanden in Lampoldshausen zwischen 1964 und 1966 modernste Höhenprüfständen, die bis heute regelmäßig Instand gehalten werden.
Full article
Höhensimulationsprüfstand P4
Die Aufgabe eines Höhensimulationsprüfstandes besteht darin, Bedingungen zu schaffen, wie sie in Höhen von circa 120 Kilometern vorliegen. In dieser Höhe wird das Triebwerk der Oberstufe gezündet. In dieser Entfernung vom Erdboden herrschen Umgebungsdrücke von wenigen Millibar.
Full article
Bodenversuchsprüfstand P5
Der Prüfstand P5 wurde im Zeitraum von April 1988 bis Juli 1990 errichtet. Der turmähnliche Betonbau ist mit 65 Meter das höchste Gebäude am Standort.
Full article
Oberstufenprüfstand P5.2
Mit der ESA-Ministerratskonferenz in 2014 wurde mit der Entwicklung der Ariane 6 der Grundstein für den neuen Oberstufenprüfstand P5.2 beim DLR Lampoldshausen gelegt. Hier wird zukünftig die kryogene Oberstufe der neuen Trägerrakete Ariane 6 getestet.
Full article
Research and Technology Test Facility P8
The P8 research and technology test facility at the DLR Institute of Space Propulsion in Lampoldshausen was set up in 1995 as part of a European cooperation between the partners SEP (now the French engine manufacturer SNECMA), DASA (now ArianeGroup), CNES and DLR to test rocket engines using various propellants.
Full article
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.