DLR Portal
Home
|
Imprint
Imprint
Privacy
|
Deutsch
You are here:
Home
:
News
Advanced Search
News
Archive
Institute
Departments
Publications
Offers
Service & Links
Startschuss für das Projekt „Zero Emission – Wasserstoffstandort Lampoldshausen“
Die baden-württembergische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, überreichte am 9. Juli 2020 einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 16 Millionen Euro an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Lampoldshausen.
Full article
DLR Lampoldshausen testet 3D-gedruckte Brennkammer
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Lampoldshausen im Rahmen des ETID-Projekts (Expander-Cycle Technology Integrated Demonstrator) eine neue, 3D-gedruckte, kostengünstige Bauweise getestet, die bei Raketen der nächsten Trägergeneration, wie Ariane 6, eingesetzt werden soll.
Full article
8. Industrial Days beim DLR Lampoldshausen
Der Erststart der Ariane 6 rückt in greifbare Nähe. Über den Bau der neuen europäischen Trägerrakete war vor sechs Jahren entschieden worden. Sie wird in zwei Versionen auf den Markt kommen und flexibler sowie kostengünstiger sein als ihre Vorgängerin, die Ariane 5. Doch reicht das aus? Dynamische Märkte, Wandel der Rahmenbedingungen und Technologiesprünge markieren den Beginn einer Trendwende in der weltweiten Trägerentwicklung – mit gravierenden Auswirkungen für den kommerziellen Trägermarkt.
Full article
DLR und die Swedish Space Corporation bündeln Know-how für Triebwerktests
Im schwedischen Raumfahrtzentrum Esrange entsteht ein neuer Prüfstand für Tests der nächsten Generation von Höhenforschungsraketen, Micro-Launchern und wiederverwendbaren Trägersystemen.
Full article
Institute of Space Propulsion
Site
How to get to us
Archiv
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.