DLR Portal
Home
|
Sitemap
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
News
:
Archive
Advanced Search
Institute
News
Archive
Departments
Present Projects
Infrastructure
Publications
Offers
Archiv
loading with js...
All years
Im Gespräch mit Anja Frank
23 August 2023
Derzeit findet am Standort Lampoldshausen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Heißlaufversuche der Ariane-6-Oberstufe im Auftrag des Raumfahrtunternehmens ArianeGroup statt.
Full article
DLR develops 3D printing processes for use in spaceflight
2 August 2023
Maximum safety, high performance and a long service life are important requirements that space propulsion systems must meet. Current propulsion technologies already succeed here, but how do they perform regarding cost-effectiveness and reusability?
Full article
Grüner Wasserstoff: Vielfältige Anwendungen für eine nachhaltige Zukunft
28. Juni 2023
Aufgrund seiner vielen Einsatzmöglichkeiten als Energieträger hat Wasserstoff die Chance, in die breite Anwendung zu kommen. Sein Potenzial zeigt sich beispielsweise in den Bereichen Wärmemarkt, Stromerzeugung, Industrieprozesse und im Mobilitätssektor.
Full article
Wirtschaftsministerium überreicht Förderung für den Ausbau von Wasserstoffinfrastruktur
28. April 2023
Die baden-württembergische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, hat am 27. April 2023 einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 6,9 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln für das RegioWIN-Leuchtturmprojekt Hydrogenium überreicht.
Full article
Strategien für Testinfrastruktur und Startplätze: wettbewerbsfähig - flexibel - nachhaltig
26. April 2023
Europa hat sich anspruchsvolle Ziele gesetzt, um den Zugang zum Weltall weiterhin zu sichern. Doch die derzeitigen Herausforderungen sind vielschichtiger und der Trägermarkt ist fragmentierter, internationaler und weniger standardisiert wie in keiner anderen Zeit zuvor.
Full article
STERN II: Mit N₂ORTH in den Himmel über dem Polarkreis
14. April 2023
Nach drei Jahren intensiver Vorbereitungen sollen am 17. und 22. April 2023 die zwei baugleichen Experimentalraketen N2ORTH vom Raumfahrtzentrum Esrange bei Kiruna in Schweden in den Himmel über dem Nordpolarkreis starten.
Full article
Das DLR Lampoldshausen unterstützt Nachwuchswissenschaftler
29 March 2023
Am 16. März 2023 ist am Studentischen Testfeld M11.5 des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Lampoldshausen im Rahmen einer Seminararbeit für das Abitur, ein selbst entwickeltes Hybridraketentriebwerk namens „Hydra 1“ getestet worden.
Full article
Making hydrogen technologies for mobile applications safer and more efficient
20 March 2023
Hydrogen is increasingly being used as an alternative energy carrier to fossil fuels. The need for international standards regarding transport and transfer technologies of cryogenic hydrogen for mobile applications, especially in inhabited areas, has been identified.
Full article
Angewandte Wasserstoffforschung im Fokus der Delegationsreise um Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut
8 February 2023
Eine 30-köpfige Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft begleiten die Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg nach Chile und Brasilien.
Full article
Research for multi-material components
14 December 2022
How can different materials be combined so that large but at the same time lightweight components and structures for rocket engines, ship engines and hydrogen tanks can be manufactured?
Full article
Institute of Space Propulsion
Site
How to get to us
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.