DLR Portal
Home
|
Textversion
|
Impressum
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum
Datenschutz
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Anfahrt
Erweiterte Suche
Raumflugmissionen
Kontrollzentren
Bodenstation Weilheim
Mobile Raketenbasis
Veranstaltungen und Seminare
Veröffentlichungen
Buchempfehlungen
Bilder und Videos
Organisation
Stellenangebote
Links
News-Archiv
Anfahrt
Anfahrtsbeschreibungen
DLR-Standort Oberpfaffenhofen - Lage und Verkehrshinweise
Der DLR-Standort Oberpfaffenhofen zählt neben dem Standort Köln-Porz zu den größten Forschungszentren in Deutschland. Hier konzentriert das DLR seine Forschungsschwerpunkte auf Luft- und Raumfahrt. Auf dem Areal unweit der Autobahn München-Lindau A96 sind in zehn Instituten und Einrichtungen sind rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Mehr
DLR-Standort Weilheim - Lage und Verkehrshinweise
Die DLR-Bodenstation Weilheim gehört neben den Missionskontrollzentren in Oberpfaffenhofen zum DLR Bodensegement. Sie befindet sich auf einem Gelände südwestlich von München. Mit den Antennen und der dazugehörigen Kommunikations-Infrastruktur können Raumfahrtmissionen im S-, X-, Ku und Ka-Band unterstützt werden.
Mehr
DLR-Standort Köln-Porz - Lage und Verkehrshinweise
In Köln befinden sich zwei Abteilungen des Raumflugbetriebs und Astronautentrainings: das MUSC und das Astronautenraining. Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr, Energie und Sicherheit sind die Forschungsfelder, die im DLR Köln in acht Forschungseinrichtungen bearbeitet werden. Das Rückgrat der Forschung und Entwicklung bilden Großversuchsanlagen, beispielsweise Windkanäle, Triebwerks- und Materialprüfstände und ein Hochflussdichte-Sonnenofen. Der Standort Köln ist zudem Sitz des DLR-Vorstandes und der Zentralverwaltung.
Mehr
Weitere Informationen
DLR Standort Oberpfaffenhofen
DLR-Standort Weilheim
DLR Standort Köln (Hauptverwaltung)
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.