DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Organisation:Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC) :Parabelflüge
Erweiterte Suche
Service Portfolio
Raumflugmissionen
Kontrollzentren
Bodenstation Weilheim
Mobile Raketenbasis
Veranstaltungen und Seminare
Veröffentlichungen
Buchempfehlungen
Bilder und Videos
Organisation
Missionsbetrieb (GSOC)
Missionstechnologie (GSOC)
Kommunikation und Bodenstationen (GSOC)
Raumflugtechnologie (GSOC)
Astronautentraining (EAC)
Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC)
Parabelflüge
Experimente auf der Internationalen Raumstation
Marsmondmission MMX
Marsmission InSight
Virtueller Kontrollraum
Mobile Raketenbasis (MORABA)
Controlling und Akquisition
Stellenangebote
Links
Für Kinder
News-Archiv
Anfahrt
Parabelflüge
Drucken

Tempus - Tiegelfreies Elektromagnetisches Prozessieren unter Schwerelosigkeit



Tempus (Foto: Novespace)
.
Tempus (Foto: Novespace)

TEMPUS ist eine Spacelab-Anlage zum elektromagentischen (induktiven), tiegelfreien Prozessieren von metallischen Proben. Das Konzept und die Spezifikationen der heutigen Spacelab-Version von TEMPUS ist entstanden nach Vorgaben des Instituts für Raumsimulation. Grundlage hierfür sind die wissenschaftlichen Arbeiten auf den Gebieten der Unterkühlung von metallischen Schmelzen und Thermophysik, sowie der technischen Erfahrungen auf dem Gebiet der elektromagnetischen Levitation.

Während der Spacelab-Missionen IML-2, MSL-1 und MSL-1R wurden zahlreiche Experimente von deutschen und amerikanischen Forschergruppen durchgeführt.

Für den wissenschaftlichen Erfolg von Weltraumexperimenten ist ein umfangreiches Bodenbegleit-und Vorbereitungsprogramm notwendig. Im Deutschen Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC) wird ein wesentlicher Teil dieser Arbeiten geleistet. Dazu wurden ein TEMPUS-Breadboard und ein flugähnliches Entwicklungsmodell bei MUSC bereitgestellt und im Rahmen der Nutzerunterstützung folgende Aufgaben durchgeführt:

  • Experiment-Durchführbarkeitsstudien
  • Bestimmung der Probencharakteristika
  • Entwicklung von Softwarelösungen für Anwender
  • Definition der Experiment-Parameter
  • Missions-Unterstützung und Telescience

Eine weiterenwickelte Anlage "Advanced TEMPUS" ist geplant als nationale Beistellung für die Internationale Raumstation (ISS) in einem multinationalen "Labor für Berührungsfreie Experimente" (Containerless Processing Lab).


Webcast


Parabelflugkampagne mit einem Airbus A300

Verwandte Themen im DLR
Raumfahrzeugentwurf, Test und Leistungsbewertung
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.