DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Organisation:Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC) :Experimente auf der Internationalen Raumstation
Erweiterte Suche
Raumflugmissionen
Kontrollzentren
Bodenstation Weilheim
Mobile Raketenbasis
Veranstaltungen und Seminare
Veröffentlichungen
Buchempfehlungen
Bilder und Videos
Organisation
Missionsbetrieb (GSOC)
Missionstechnologie (GSOC)
Kommunikation und Bodenstationen (GSOC)
Raumflugtechnologie (GSOC)
Astronautentraining (EAC)
Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC)
Parabelflüge
Experimente auf der Internationalen Raumstation
Marsmondmission MMX
Marsmission InSight
Virtueller Kontrollraum
Mobile Raketenbasis (MORABA)
Controlling und Akquisition
Stellenangebote
Links
News-Archiv
Anfahrt
Drucken

Expose: Organismen als Überlebenskünstler



Können Bakterien oder Pflanzensamen unter Weltraumbedingungen überleben und wenn ja, wie lange? Könnte das Leben auf anderen Himmelskörpern entstanden und dann zur Erde transportiert worden sein (Panspermie-Hypothese)? Dies sind einige Fragen, denen die astrobiologische Forschung nachgeht. Im Rahmen des Projekts Expose-R wurden auf dem russischen Modul der Internationalen Raumstation ISS insgesamt acht wissenschaftliche Experimente durchgeführt, um diese Fragen zu beantworten.


Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.