DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Organisation:Missionsbetrieb (GSOC)
Erweiterte Suche
Service Portfolio
Raumflugmissionen
Kontrollzentren
Astronautentraining
Bodenstation Weilheim
Mobile Raketenbasis
Veranstaltungen und Seminare
Cosmic Kiss Science Debrief Videos
Veröffentlichungen
Buchempfehlungen
Bilder und Videos
Organisation
Missionsbetrieb (GSOC)
Missionstechnologie (GSOC)
Kommunikation und Bodenstationen (GSOC)
Raumflugtechnologie (GSOC)
Astronautentraining (EAC)
Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC)
Mobile Raketenbasis (MORABA)
Controlling und Akquisition
Stellenangebote
Links
Für Kinder
News-Archiv
Anfahrt
Drucken

Missionsbetrieb (GSOC)



Die Organisationseinheit Missionsbetrieb führt im GSOC die operativen projektgesteuerten Arbeiten im Bereich der astronautischen Raumfahrt und Satellitenmissionen durch. Dies umfasst:  

  • Vorbereitung und Durchführung von
    • Satellitenmissionen im erdnahen Orbit (LEO) – wissenschaftliche, kommerzielle und sicherheitsrelevante Anwendungen (Erdbeobachtung)
    • Satellitenmissionen im geostationären Orbit (GEO) – kommerzielle und sicherheitsrelevante Anwendungen (Kommunikation)
    • Astronautische Raumfahrtmissionen (ISS) im erdnahen Orbit – wissenschaftliche und Technologie-Anwendungen (Forschung in Mikrogravitation)
  • Training
    • Qualifizierung des Betriebspersonals
    • Praktika für Hochschulstudenten
    • Spacecraft Operations Course für externe Interessenten
  • Networking
    • Organisation und Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen (z.B. SpaceOps, SpaceOps 2012, HUDEP)
    • Beiträge zu Standardisierungsgremien (z.B. CCSDS / ECSS)
  • Beteiligung an Studien

Kontakt
Dr. Andreas Ohndorf
Missionsbetrieb

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Raumflugbetrieb und Astronautentraining

Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-2772

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.