DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Buchempfehlungen
Erweiterte Suche
Service Portfolio
Raumflugmissionen
Kontrollzentren
Astronautentraining
Bodenstation Weilheim
Mobile Raketenbasis
Veranstaltungen und Seminare
Cosmic Kiss Science Debrief Videos
Veröffentlichungen
Buchempfehlungen
Bilder und Videos
Organisation
Stellenangebote
Links
Für Kinder
News-Archiv
Anfahrt
Fachbücher Raumfahrt
Zurück
Drucken

Spacecraft Operations (Englisch)



Spacecraft Operations

Zweite Edition des Buchs „Spacecraft Operations“ veröffentlicht (Springer Verlag)

Die zweite Auflage des Fachbuches „Spacecraft Operations “ ist soeben erschienen (Juli 2022). Es wurde vorwiegend durch Expertinnen und Experten des Deutschen Raumfahrtkontrollzentrums (GSOC) erarbeitet. Darüber hinaus gibt es auch Beiträge aus dem Europäischen Raumfahrtkontrollzentrum (ESOC), der Universität Southampton sowie der Industrie.  Die Veröffentlichung wurde auf den aktuellen Stand der derzeit sehr dynamischen Raumfahrtlandschaft gebracht. Zusätzlich enthält es vier neue Kapitel, die besonders die Bereiche Flugprozeduren, Bodenstationsbetrieb, Software und System sowie den „menschlichen Faktor“ in der Raumfahrt ausführlicher darstellen.

„Nach sieben Jahren war eine Aktualisierung dringend nötig“, so Dr. Florian Sellmaier, Leiter des Editorenteams. „Die Raumfahrt hat sich weiterentwickelt, wir sind neue Missionen geflogen und manche Konzepte und Tools wurden angepasst und modernisiert. Das wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten.“

Die Idee zu der ersten Ausgabe des Buches geht auf den Spacecraft Operations Course zurück, der am GSOC seit vielen Jahren regelmäßig durchgeführt wird. „Unsere Expertise führt zu einer verstärkten Nachfrage des Spacecraft Operations Course. Wir bieten mittlerweile zwei Durchläufe des Kurses pro Jahr und weitere, aus dem großen Kurs herausdestillierte Spezialversionen an“, sagt Michael Schmidhuber, der als Kursleiter auch Mitglied im Editorenteam der Veröffentlichung ist. Zusammen mit Dr. Thomas Uhlig, der dritte Editor, und einem Team von Grafik- und Designexpertinnen, hat er die Überarbeitung angeleitet, Änderungen mit den Autoren besprochen und den neuen Text mit ihnen iteriert.

Nun hat der Springer-Verlag die neue Ausgabe in einer gedruckten und einer elektronischen Version auf den Markt gebracht. Es dient dem nächsten Spacecraft Operations Course im Herbst als topaktuelles Skript.

  • Gebundene Ausgabe: 595 Seiten
  • Verlag: Springer; Zweite Auflage 2022
  • Sprache: Englisch
  • Hardcover ISBN: 978-3-030-88592-2
  • eBook ISBN:978-3-030-88593-9
  • Erhältlich: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-030-88593-9

Downloads
DLR Broschüren
Raumflugbetrieb und Astronautentraining (03/21) (11,31 MB)
Columbus-Kontrollzentrum (07/17) (1,84 MB)
Broschüre Alexander Gerst "horizons" (7,93 MB)
Broschüre Alexander Gerst "Blue Dot" (3,31 MB)
Satellitenbodenstation Weilheim (07/17) (3,55 MB)
Mission Rosetta-Reise zu einem Kometen (2,63 MB)
TerraSAR-X - Das deutsche Radar-Auge im All (8,99 MB)
TanDEM-X - die Erde in drei Dimensionen (8,08 MB)
ATV - Automated Transfer Vehicle Mission Jules Verne (2,54 MB)
TEXUS - Forschen in Schwerelosigkeit (7,09 MB)
Deutschland auf der ISS (8,09 MB)
Geschichte der deutschen Raumfahrt (8,98 MB)
Erdbeobachtung - Unseren Planeten erkunden, vermessen und verstehen (7,12 MB)
Mars Express - High Resolution Stereo Camera (1,78 MB)
Dawn - Mission zu den Asteroiden Vetsa und Ceres (1,26 MB)
Verwandte Themen im DLR
Raumfahrzeugentwurf, Test und Leistungsbewertung
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.